73. Große Schwäbische Kunstausstellung, 2021/2022 - Augsburg
Informationen zur Eröffnung und Preisverleihung // Corona-Regelungen
73. Große Schwäbische Kunstausstellung
Ausstellungsdauer: 27.11.2021 - 09.01.2022
Die Ausstellung ist geöffnet: Dienstag bis Sonntag 10 –17 Uhr
Leider sehen wir uns gezwungen aufgrund der Corona Pandemie das geplante „Konzert in der Ausstellung“ abzusagen.
Swingin’Blues + Boogie Woogie, mit Frank Muschalle und Stephan Holstein am 06. Januar 2022 um 19 Uhr
Covid-19: Aktuelle Informationen zum Museumsbetrieb der Städtischen Sammlungen Augsburg
Ab Dienstag, 09.11.2021, steht die Corona-Ampel auf Rot.
Seit Mittwoch, 24.11.2021 tritt zusätzlich die 15. bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft.
Ein Zugang zu unseren Häusern ist deshalb nur nach 2G+ (geimpft oder genesen und zusätzlich getestet = bestätigter Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden - kein Selbsttest!) möglich.
Ausnahmen:
Kinder, die noch keine 12 Jahre und 3 Monate alt sind (weil für sie erst ab dem 12. Geburtstag eine Möglichkeit zum Impfen besteht)
Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, können bei Vorlage eines PCR-Tests ausnahmsweise zugelassen werden.
Voraussetzung ist die Vorlage eines schriftlichen ärztlichen Zeugnisses im Original, das den vollständigen Namen und das Geburtsdatum enthält.
Aktuelle Informationen zum Stand der Dinge und den geltenden Regeln erhalten Sie auf www.augsburg.de.
Ziel unserer Bemühungen ist es, Ihnen allen einen sicheren und angenehmen Besuch in unseren Häusern zu ermöglichen.
Im Sinne aller bitten wir Sie: Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich krank fühlen!
Angesichts der hohen Inzidenz in Augsburg bitten wir Sie, die empfohlene Abstandsregelungen
von 1,5 Metern einzuhalten und stets eine FFP2-Maske zu tragen.
Wir bitten Sie auch zu beachten, dass FFP2-Masken mit Ausatemventil in unseren Häusern nicht erlaubt sind.
Kinder von 6 bis 16 Jahren dürfen auch eine medizinische Maske tragen.
Die Buchung eines Einlass-Termins ist aktuell nicht nötig.
Um die Hygieneregeln einhalten zu können, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: Halten Sie sich bitte an die vorgegebenen Wegbeschilderungen und hören Sie auf die Wünsche unseres Aufsichtspersonals.
Kunstpreis der Stadt Augsburg
Kunstpreis der Stadt Augsburg: Bernd Rummert für das Werk "Kunstrasen"
Begründung der Jury
„Kunstrasen“ ist unspektakulär, still sowohl von der Größe, als auch vom Material. Einfacher Bindedraht, in Form gebracht. Rummerts Objekt „Kunstrasen“ ist eine Frage an uns, an unsere Zeitlichkeit, unseren Bezug zur Zeit, an unsere Art zu leben, unsere Art zu konsumieren. Der Grundschlag, also quasi die Drehung mit der Zange, sozusagen der »Beat« bestimmt Bernd Rummerts Werk. Drehung um Drehung, vergleichbar dem Knüpfen eines Teppichs entsteht in meditativer Arbeit sein Objekt. In dem lyrischen Bindedrahtobjekt, addieren sich die einzelnen Federdrähte zu Bündeln, wirken wie lockere Linienraster, die immer wieder neue, variable Zeilenrhythmen improvisieren. Rummert ermuntert den Betrachter sein Objekt zu bewegen. Durch die metallene Schwere formieren sich die Drähte zu immer neuen, dichten Bildern. Es entstehen bei näherer Betrachtung Landschaften und düstere Schlachtenbilder, dichte Wälder oder Moorlandschaften vor dem inneren Auge. Die Lichtreflexe der Anschnitte des Bindedrahts regen die Fantasie an und verhelfen dem Gebilde zu Lebendigkeit. „Kunstrasen“ ist das sichtbare Zeichen einer inneren, sehr persönlichen und stillen Auseinandersetzung des Künstlers mit existenziellen Fragen. Für die eindrucksvolle Arbeit „Kunstrasen“ mit dem konzeptionellen Ansatz, der konsequenten Umsetzung und Ausführung vergibt die Jury den Kunstpreis der Stadt Augsburg an Bernd Rummert.
Videorundgang durch die 73. Großen Schwäbischen Kunstausstellung
Video von Herbert Gairhos
cromos visuelle kommunikation
Katalog zur 73. Großen Schwäbischen Kunstausstellung
Konzeption Katalog: Norbert Kiening
Satz: Regine Belli
Gestaltung, Layout, Fotos: Norbert Kiening
Weitere Fotos: (Seite)
Stefan Mayr - Lighthouse Fotografie 7
Marko Petz 9
Stadt Augsburg/Martin Augsburger 9
Marcus Merk 13
Maria Breuer 25
Wolf J. Gruber 60, 61
Ebby Hauser 65
Karen Irmer (Screenshot) 71
Georg Kleber 78
Wolfgang Mennel 88, 89
Paul Ludwig Reßl 103
Ruth Strähhuber 135
Alexandra Vassilikian 138
Nina Zeilhofer 148, 150, 151
Teilnehmende Künstler und die Anzahl der angenommenen Werke
- Elisabeth Bader1
- Tino Baumann1
- Martin Benedek1
- Anita Braxmeier2
- Maria BreuerMappe
- Jürgen Bubeck1
- Nena Cermak1
- Florina Coulin1
- Lycien-David Cséry 1
- Ekaterina Dronova1
- Dorothea Dudek1
- Jochen Eger1
- Isolde Egger1
- Sybille Engels 1
- Gabriele Fischer1
- Ingrid Olga Fischer1
- Klaus Fliege1
- Silke Frey1
- Henning Gais1
- Ursula Geggerle-Lingg2
- Susanne Gorcks 1
- Andrea Gross1
- Wolf J. Gruber Mappe
- Claudia Hassel1
- Ebby Hauser1
- Bernd Hohlen1
- Gabriele Hornauer1
- Karen IrmerMappe
- Peter Junghanß1
- Rainer Kaiser1
- Daniela Kammerer1
- Georg KleberMappe
- Anna Dorothea Klug-Faßlrinner1
- Amelie Kratzer1
- Liliana Mesmer1
- Christine Metz1
- Harry MeyerMappe
- Katinka MoldeMappe
- Iris Nölle-Wehn1
- Christian Amerigo Odato1
- Gitta Pielcke1
- Andrea Reiners1
- Christine Reiter1
- Paul ReßlMappe
- Marc Rogat1
- Erwin Roth2
- Andrea Rozorea1
- Bernd Rummert1
- Jochen Rüth1
- Sandra Samal-Anzer1
- Andrea Sandner1
- Jeanette Scheidle1
- Ilan Scheindling1
- Otto Scherer1
- Peter Schlichtherle1
- Monika Schultes1
- Turid Schuszter1
- Robby Sintern1
- Ruth Strähhuber1
- Eva Triftshäuser1
- Alexandra VassilikianMappe
- Harry Vogt2
- Gertrud von Winckler1
- Stefan Winkler2
- Hildegard Winkler1
- Nina Zeilhofer1 + Mappe
- Rudolf Zimmermann1
Die Jury der 73. Großen Schwäbischen
- Dr. Thomas Elsen Kunstsammlungen und Museen Stadt Augsburg
- Birgit Höppl Kunsthistorikerin Neu-Ulm
- Dr. Gudrun Szczepanek Bezirk Schwaben
- Renate Bühr BBK Schwaben-Süd
- Alto Gmelch BBK Schwaben-Süd
- Wolfgang Keßler BBK Schwaben-Süd
- Thomas Fackler BBK Schwaben-Nord e.V.
- Anneliese Hirschvogel BBK Schwaben-Nord e.V.
- Norbert Kiening BBK Schwaben-Nord e.V. Vorsitzender
- Elisabeth Röder BBK Schwaben-Nord e.V.
- Bea Schmucker BBK Schwaben-Nord e.V.