Tobias Hoffmann
Vita
- geb. 1972 in Lüdenscheid (nrw)
- wohnt/wirkt in Augsburg
- Ausbildung Bauzeichner
- Studium Architektur
- Praktikum Bildhauer
- Selbständigkeit raum12 Leuchtendesign
- Selbststudium Malerei
Ausstellungen
- 2019 BBK Kunsthalle im abraxas „AKT“
- 2018 Künstlergilde Ulm
- 2018 Galerie Noah Stadt Augsburg Popkultur
- 2018 Friedberger Kunstausstellung
- 2018 Galerie Noah Stadt Augsburg Popkultur
- 2016 Lustküche Augsburg
- 2016 Galerie ohne Namen Köln/Hürth
- 2016 Galerie m beck in Homburg
- 2016 Autorengalerie I in München
- seit 2015 Kunstraumjena Galerie
- 2015 Gesundheitszentrum am Jakobertor Augsburg
- 2014 Friedberger KH „Gesundung durch Kunsterkundung“
- 2013 Galerie am Graben „Licht & Kunst“ Augsburg
- 2013 Altes Rathaus Haunstetten
- 2013 Visentis Ingolstadt
- 2012 zet.co. Werbeagentur Augsburg
- 2009 vosius & partner münchen
- 2005 exxtra in Konstanz
Tobias Hoffmann, Artist
Das Lebenswerk oder der Lebensweg von Tobias Hoffmann baut wie die Philosophie der künstlerischen Arbeit auf die ständige Veränderung, der Beobachtung auf das Unsichtbare, bzw. das, „nicht sehen“ oder anders, das Sehen durch die Beobachtung auf.
Der Lebensweg, oder berufliche Werdegang von Tobias Hoffmann zeichnet sich durch den ständigen Wechsel und stetigen Wachsen in den verschiedensten Sparten aus. Technisch, künstlerisch handwerkliche Ausbildungen, sowie als Designer und Architekt mit theoretischen Entwürfen und utopischen Modellen.
Dabei ist es ihm immer wichtig in der Veränderung zu bleiben, um sich auch selbst immer wieder neu zu entdecken. Über eine grundsolide Ausbildung zum Mechaniker, über ein Studium der Architektur, als Praktikant zum Steinmetz, sowie als selbständiger Leuchtendesigner in der eigenen Firma oder als Fotograf. Diese ganzen Stationen und Arbeiten stehen immer im Bezug zur autodidaktisch erlernten Malerei. Sie spielen in das künstlerische Schaffen hinein. Dabei bleibt das Wichtigste immer die künstlerische Freiheit und genügend Zeit für das Erschaffen. So vielseitig die Ausbildungen und Tätigkeiten von Tobias Hoffmann, so vielseitig ist auch sein künstlerisches Schaffen. Das experimentelle Arbeiten bringt ständig neue Techniken und Materialkombinationen mit sich und lässt den Künstler nur schwer in eine Schublade schieben. Dabei bleibt bei allen verschiedenen Ausdrucksweisen doch immer ein gewisser Fußabdruck, eine unverwechselbare Note erkennbar.
Ziel der Arbeiten von Tobias Hoffmann ist es, die Welt neu zu entdecken, bzw. zu vermitteln, scheinbar sichtbares und unsichtbares zu erkunden, neu zu interpretieren und ein Nachdenken, Überdenken und Neudenken beim Betrachter anzuregen. Idealerweise sollen die Arbeiten Horizonte erweitern und ein Gefühl von mehr Freiheit mit unendlichen Möglichkeiten vermitteln.
Diese Erkenntnisse lassen sich vielleicht im ersten Moment nicht erschließen, wohl aber erfühlen. Allerdings verfestigen sich alle Eindrücke im Unterbewusstsein des Betrachters in entscheidender Weise nachhaltig und regen so zum Nachdenken an. Neue Gedanken erschaffen neue Gefühle, die zu neuen Handlungen und zu anderen Ergebnissen führen.
„Meine Arbeiten sollen die Menschen bewegen, sie sollen aufwecken und inspirieren.“ Das ist letztendlich das angestrebte Ziel aller künstlerischen Arbeiten von Tobias Hoffmann.