Ingeborg Prein
An der Blauen Kappe 16 86152 Augsburg T 0821 33797 |
![]() |
![]() |
1943 | geboren in Augsburg |
1963-66 | Studium für das Lehramt |
1966-86 | Schuldienst, daneben eigenes keramisches Atelier |
ab 1986 | Dozentin für Kunstpädagogik an der Universität Augsburg |
1989 | künstlerische Leitung und Organisation des Bildhauersymposions der Universität Augsburg |
seit 1998 | freischaffend als Bildhauerin |
Lehrbeauftragte an der Universität Augsburg |
seit 1978 | Ausstellungsbeteiligungen, z.B. Große Schwäbische Kunstausstellung, Jahresausstellung und Skulpturenpfad Friedberg, Ostallgäuer Kunstausstellung Marktoberdorf, Große Nordschwäbische Donauwörth, Kunst im Schloß Wertingen |
1988 | Städtische Galerie Schwabach |
1991 | Atelier Maurer Füssen |
1992 | Kunstverein Schrobenhausen |
1993 | Archivgalerie Friedberg |
1994 | Atelier Maurer Füssen |
1998 | Galerie im Posthamerhaus Ingolstadt |
2000 | Kunstverein Bobingen 'Passagen', Installation im "Kunstschacht", Augsburg |
2001 | Architekturmuseum Augsburg "im Garten" |
2003 | Schloß Wertingen "Weg und Werk" |
>2004 | Galerie Kulturesk, Augsburg: Schädelstätte Park und Schloß Lautrach Schwäbische Galerie Oberschönenfeld, "So nah und doch so fern" Sieben Künstlerpaare aus Schwaben Maximilianmuseum Augsburg: Augsburger Künstler |
2005 | "Köpfe und Figuren" (mit Hans Heichele), Rathaus Gersthofen |
1989 | Kunstpreis der Stadt Marktoberdorf |
1991 | Preis der Künstlervereinigung Augsburg "Die Ecke" im 'kleinen Format' |
2003 | Arno-Buchegger-Preis |
u.a. Stadt Füssen, Städtische Sammlungen Wertingen, Städtische Galerie Marktoberdorf, Kreissparkasse Augsburg, Land- und Universitätsbauamt Augsburg, Stadt Friedberg, Stadtsparkasse Augsburg, Architekturmuseum Augsburg, Hetjens-Museum Düsseldorf |