vom 07.11.2025.–01.03.2026
Zum zweiten Mal zeigen wir unser neues Ausstellungsformat „Kunst aus Bayern“ mit siebenKünstlerInnen aus ganz Bayern. Wir gehen damit zurück an den 76-jährigen Ursprung des BBK, als es noch keine regionalen Begrenzungen gab bei der Auswahl von KünstlerInnen. Wir möchten damit unseren Blick wieder weiten für unseren Verband, und in Zeiten der drohenden kulturpolitischen Verengung ein Zeichen des Miteinanders aussenden. Zu sehen sind sieben KünsterInnen mit ihren ureigenen Positionen. Der schonungslose, dokumentarische Blick auf Tatorte rechtsradikaler Morde in Deutschland. Eine dystopische Sicht auf die Welt; prähistorisch, spirituell inspirierte Keramikkunst, eine irritierende gesellschaftspolitische Aktion im öffentlichen Raum. Licht und Architektur treffen auf Objektkunst und Leinwände werden zu Bühnen der Darstellung.
Teilnehmende KünstlerInnen:
Herbert Nauderer, Julius Schien, Christian Schnurer, Sabine Straub, Ayaka Terajima, Richard Vogl, Elke Zauner
Vernissage: Freitag, 07.11.2025, 19 Uhr
Begrüßung: Norbert Kiening, Präsident des BBK
Laudatio: Jan T. Wilms, Wissenschaftliche Leitung
Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast
Musik: Jazztrio HNT mit Herbert Nauderer, Sebi Tramontana und Jost Hecker, Co-Gründer des „Modern String Quartetts"