Zum Hauptinhalt springen

bbk nord augsburg ev

Johannes Rößle

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Johannes Rößle

Krankenhausstr. 7
86911 Dießen a. Ammersee

  • Vita

    • 1962* in Hohenpeissenberg

    • 1985-1988 Ausbildung zum Holzbildhauer bei Bildhauermeister Hans Joachim Seitfudem

    • Mehrjährige Mitarbeit im Atelier Seitfudem

    • 1991-1993 Besuch der Fachschule für Holzbildhauermeister in München; Abschluss mit dem Meistertitelseit

    • 1993 freischaffender Bildhauer
      Arbeitsschwerpunkte in Holz und Bronze

  • Ausstellungen

    • 1993 Kunstevent „Kultur Pur“ in Schongau
    • 1995 Kunstausstellung in der Kirche in Staig bei Ulm
    • 1997 Kunstausstellung im alten Schulhaus in Hohenpeissenberg
    • 1998 Ausstellung der Kulturstiftung Sparkasse Schongau
    • 1999 Kunstausstellung „Cast Art 3“ in Düsseldorf
    • 2001 Teilnahme am internationalen Kunstwettbewerb der Stadt Mindelheim
    • 2002 Teilnahme an den Ausstellungen des Kunstfrühlings der Stadt Korschenbroich
    • 2003 Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins „Lech abwärts“ in Landsberg
    • 2005 Bildhauersymposium auf dem Gelände der Bundesgartenschau München
    • 2006 Kunstausstellung „Art Füssen“ in Füssen
    • 2007 Bildhauersymposium Bad Bayersoien
    • 2009 Preisträger beim internationalen Kunstwettbewerb der Stadt Mindelheim
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2009 Preisträger beim internationalen Kunstwettbewerb der Stadt Mindelheim
  • Arbeiten im Öffentlichen Raum und in Firmenräumen

    • 2006 Relief im Altvaterturm in Bad Lobenstein / Thüringen
    • 2007 Skulptur für die Firma Tecniplast in Bellinzona / Italien
    • 2008 Skulptur für die Firma Tecniplast in Hohenpeissenberg / Deutschland
    • 2009 Skulptur im Foyer des Klinikums Erkelens / Nordrhein-Westfalen

Werke

  • Roessle 02-2023

  • Roessle Galeristin 04-2023

  • Roessle Frau Mit Gelbem Regencape

  • Roessle Zeitgeister-2023

  • Roessle Zeitgeister 03

  • Roessle 01-2023

  • Roessle 06

  • Roessle 06-2023

  • Roessle 02

  • Roessle 03

  • Roessle 04

  • Roessle 07

  • Roessle 08

  • Roessle 09

  • Roessle 10

  • Roessle 11

  • Roessle 12

  • Roessle 01

Weiterlesen

Lois Rinner

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Lois Rinner

Haldenbergstraße 19
86473 Ziemetshausen

  • Vita

    Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in Augsburg, München, Bonn, Köln, Regensburg, Schweinfurt, Stuttgart, Karlsruhe, Irsee, Donauwörth, Günzburg, Krumbach, Schloss Neuburg a.d. Kammel, Emden, Landsberg, Belem (Brasilien), Hangzhou (China), Amagasaki (Japan), Nagahama (Japan), Lublijana (Slowenien), Schloss Rochefort, Avrille (Frankreich), Nationalgalerie Bratislava: Bayerische Kunst unserer Tage; Mailand (Galleria Cortina)
  • Einzelausstellungen

  • Ankäufe / Sammlungen

    Bezirk Schwaben, Volkskundemuseum Oberschönenfeld, Bayerische Staatsgemäldesammlungen München, u. a.

Werke

  • Herzflimmern

    Acryl, 53 x 73 cm, 1993

  • Löwengrube

    Acryl, 200 x 80cm, 2008

  • Mein Herz ist rein

    Acryl, 200 x 115cm, 2002
  • Die Fahrt zu ihr

    Acryl, 115x100 cm, 2003
  • Du mein Wagen, ich dein Schiff

    Kohle, 40 x 60 cm, 2005
  • Stauden

    Kohle, 41 x 60 cm, 1999
  • Stauden 2

    Öl, Eitempera, 100 x115 cm, 1996, (im Besitz der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München)
  • Stauden 1

    Acryl, 100 x115 cm, (im Besitz des Schwäbischen Volkskundemuseums Oberschönenfeld)
  • Figur, weiblich

    Aluminium,123 x 24 cm, 2010
  • Anziehung

    Holzschnitt, 23 x 18 cm, 1980

Weiterlesen

Jochen Rüth

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Jochen Rüth

Willibaldstr. 8
86687 Kaisheim-Altisheim

Foto: © Cara Irina Wagner

  • Vita

    • 1960 In Würzburg geboren
    • 1981 bis 1985 Mitarbeit in drei Werkstätten im Allgäu
    • 1986 Eigene Werkstatt in Irpisdorf, Ostallgäu und Aufnahme in den Berufsverband Bildender Künstler
    • 1988 Eigene Werkstatt am Hummelberg, Mörnsheim
    • 1994 Erwerb der ehemaligen Schreinerei in Altisheim und Umbau zur Keramikwerkstatt
    • 1995 Werkstatteröffnung in Altisheim
    • Seit 1999 Mitglied im Bayerischen Kunstgewerbeverein, München
    • 2004 Fernsehportrait "Kunsthandwerk in Schwaben", von Tilman Urbach, BR
    • 2010 Fernsehportrait "Handwerker mit Leib und Seele" von Frank Sauer, BR
  • Ausstellungen

    • Seit 1986 zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen und Wettbewerbsbeteiligungen.
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2014 V. BICMA, Marratxi, Spanien, Menció d´Honor
    • 2014 Walter Gebauer Preis, Bürgel, Juryanerkennung
    • 2012 Kunstpreis der Stadt Donauwörth
    • 2010 Biennale de la Sculpture en Céramique, Luxemburg, Mention d´Honneur
    • 2007 4th World Ceramic Biennale Korea, Honorable Mention
    • 2006 Biennale de la Sculpture en Céramique, Luxemburg, Prix du Jury
    • 2004 Diessener Keramikpreis
    • 1998 22nd Fletcher Challenge Ceramics Award, Neuseeland, Award of Merit
    • 1990 Richard Bampi Preis, Höhr-Grenzhausen, 2. Preis
  • Arbeiten in Museen und Öffentlichen Sammlungen

    • Regierungspräsidium Freiburg, Kulturreferat
    • Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
    • Kunstsammlungen der Veste Coburg
    • Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
    • Bayerische Staatsgemäldesammlung, München
    • Museen der Stadt Landshut, Sammlung Rudolf Strasser
    • Lotte Reimers Stiftung, Deidesheim
    • Sammlung der Gemeinde Diessen a. Ammersee
    • Schwäbisches Volkskundemuseum, Oberschönenfeld
    • Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne, München
    • Stadt Donauwörth
    • Keramikmuseum, Bürgel
    • Museum für bildende Kunst, Oberfahlheim
    • Töpfermuseum Duingen

Werke

  • Geode, 2020

  • Geode, 2020

  • Geode, 2020

  • Geode, 2020

  • Skulpturale Vase, 2022

  • Skulpturale Vase, 2022

  • Skulpturale Vase, 2022

  • Skulpturale Vase, 2020

  • Fragmente, 2020

  • Schale, 2022

  • Schale, 2022

  • Geode, 2021

  • Geode, 2018

  • Geoden, 2018

Weiterlesen

Rainer Kaiser

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Rainer Kaiser

86152 Augsburg
  • Vita

    • * 1960 in Mindelheim
    • 1980-85 Studium FH Gestaltung, Augsburg
    • Viele Ausstellungsbeteiligungen im schwäbischen Raum: Große Schwäbische Kunstausstellung, Schwäbische Künstler in Irsee, etc. und im Ausland: internationale druckgrafikbiennale, portugal, Valmont Frankreich, Amagasaki u. Nagahama Japan, Prishtina Jugoslawien, Hangzou VR China.
    • 1997-2007 Lehrauftrag Universität Augsburg, Lehrstuhl für Kunstpädagogik
    • 2007 Gründung und Aufbau der Freien Kunst Akademie Augsburg, seitdem künstlerischer Leiter
  • Einzelausstellungen (seit 2010)

    • 2022 open connection, Galerie Süßkind, Augsburg
    • 2022 red, Galerie Kunst & Konsum, Augsburg
    • 2019 kopfgesteuert, Amt für Digitalisierung, Augsburg
    • 2018 Fellherz, KUNST | werk, München
    • 2017 Behutsame Verbindungen, Kunstraum Vincke Liepmann, Heidelberg
    • 2017 Kabinattausstellung, Artothek, Glaspalast, Augsburg
    • 2016 Translucent, Kunstverein Schwabmünchen
    • 2016 transparente Materie, GFG, Kongress am Park, Augsburg
    • 2015 Druck machen, Karin Bauer und Rainer Kaiser, Kunstverein GRAZ, Regensburg
    • 2014 zwischen | Räume, Galerie am Fischertor, Augsburg
    • 2014 Offene Räume, Galerie Palme, Kleinkitzighofen
    • 2013 Verborgenes Interiör | Kunstverein Pappenheim
    • 2011 passed moments, Galerie Palme, Kleinkitzighofen
    • 2011 Urbane Spuren, Rathaus Neusäß
  • Gruppenausstellungen (seit 2015)

    • 2022/23 Große Schwäbische Kunstausstellung, Glaspalast Augsburg
    • 2022/23 Ostallgäuer Kunstausstellung, Marktoberdorf
    • 2021/22 Große Schwäbische Kunstausstellung, Glaspalast Augsburg
    • 2022 KULT-Kunst, Museum Krumbach
    • 2020/21 Ostallgäuer Kunstausstellung, Marktoberdorf
    • 2020/21 Große Schwäbische Kunstausstellung, Glaspalast Augsburg
    • 2019/20 Ostallgäuer Kunstausstellung, Marktoberdorf
    • 2019/20 Große Schwäbische Kunstausstellung, Glaspalast Augsburg
    • 2019 das große Format, Ecke Galerie, Augsburg
    • 2019 Ausstellung zum Tag der Druckkunst, Haus 10, Fürstenfeldbruck
    • 2018/19 Große Schwäbische Kunstausstellung im Schazlerpalais, Augsburg
    • 2018 Aufgetischt, BBK Kunsthalle, Augsburg
    • 2018 Gegenwart, Kunst im Schloß, Wertingen
    • 2017 Behutsame Annäherung, mit Anni Rieg und Bernd Zimmermann, Gauting
    • 2017/18 Große Schwäbische Kunstausstellung im Schazlerpalais, Augsburg
    • 2016 Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth
    • 2016 Ostallgäuer Kunstaustellung, Marktoberdorf
    • 2016/17 Große Schwäbische Kunstausstellung im Schazlerpalais, Augsburg
    • 2016 8. Druckgrafik Biennale, Douro, Portugal
    • 2016 Fluch, Flucht, Fluchtpunkt, Kunstverein Schwabmünchen
    • 2016 ZORN, Die sieben Todsünden, Diözesanmuseum, Augsburg
    • 2016 ARTIG, Ausstellung zum Kunstpreis 2016
    • 2015|2016 große schwäbische kunstausstellung im schazlerpalais, augsburg
    • 2015 Kunst aus Schwaben, Chemnitz
    • 2015 Light | Cubes, Videoinstallation, Kunstnacht der Stadt Augsburg 
    • 2015 Global Print, Portugal 2015 Schwäbische Künstler in Irsee
    • 2015 Kult Jahresausstellung, Krumbach
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2016 Schäfer Kunstpreis, Kunstverein Schwabmünchen
    • 2000 Kunstpreis der Stadt Senden
    • 2000 Kunstpreis der Stadt Gersthofen/Kreissparkasse Augsburg
  • Publikationen

    • 2019 katalog kopfgesteuert
    • 2018 katalog Fellherz
    • 2017 Katalog Behutsame Verbindungen
    • 2016 Katalog transparente Materie
    • 2014 Kalalog verborgenes interieur | offene Räume
    • 2012 Katalog Urbane Spuren
    • 1996 Erste Buchveröffentlichung "Reiseskizzen"
    • 1997 Zweite Buchveröffentlichung "Mischtechniken"
    • 1990 Katalog „Archetypen“

Werke

  • Aufdemweg

  • Begegnung

  • Doppelhuelle

  • Fluechtigewirklichkeit

  • Immerinbewegung

  • Motion

  • Schutzraeume

  • Schutzraeumeinstallation

  • Sequenz

  • Urbaninterior

Weiterlesen

Bernhard Wurzer

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Bernhard Wurzer

Albert-Greiner-Str. 81
86161 Augsburg

  • 0821 2281272
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • bwurzer.de
  • Vita

    • *1959 in Starnberg
    • 1984 erste Ausstellung in Augsburg
    • 1987 Mitbegründer der Künstlergruppe "HELLER GLIMMER"
    • 1987 erste Einzelausstellung in der "Galerie unter den Arkaden, Regensburg
    • 1999 Kunstprojekt "Vorwürfe" in der BBK-Galerie im Abraxas
    • 2000 Beteiligung am Projekt "KÜNSTliches DORF Gempfing"
    • 2001 Weiterführung des Kunstprojekts "Vorwürfe“ an verschiedenen Veranstaltungsorten in Süddeutschland.
  • Ausstellungen

    • Beteiligung an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland
    • Wanderausstellung des Projekts „Cultural City Network“ durch Osteuropa von 1993–1997
    • Ausstellungen des BBK in Ljublijana, Nagahama und Tokio
    • Gruppenausstellungen in Südbayern
  • Auszeichnungen / Preise

    • Erster Preis des Bayerischen Forstvereins "Künstler sehen den Wald"

Werke

  • Anna

    Acryl, 120 x 90 cm

  • Bea

    Acryl, 120 x 90 cm

  • Lars

    Öl, 110 x 90 cm

  • Hmm

    Öl, 100 x 80 cm

  • Bente

    Acryl, 120 x 90 cm

  • Hütte 1

    Aus der Serie: Völklinger Hütte, Öl, 70 x50 cm

  • Hütte 2

    Aus der Serie: Völklinger Hütte, Öl, 70 x 50 cm

  • Hütte 3

    Aus der Serie: Völklinger Hütte, Öl, 70 x 50 cm

  • Hütte 4

    Aus der Serie: Völklinger Hütte, Öl, 70 x 50 cm

  • Stahlwerk 1

    Aus der Serie: Völklinger Hütte, Öl, 120 x 90 cm

  • Stahlwerk 4

    Aus der Serie: Völklinger Hütte, Öl, 120 x 90 cm

  • Stahlwerk 8

    Aus der Serie: Völklinger Hütte, Öl, 120 x 90 cm

  • Stahlwerk 9

    Aus der Serie: Völklinger Hütte, Öl, 60 x 80 cm

    Aus der Serie: Völklinger Hütte, Öl, 60 x 80 cm

Weiterlesen

Anke Wirth

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Anke Wirth

Augsburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Vita

    • 1973 geboren in Augsburg
    • 1993-1997 Lehramtsstudium an der Universität Augsburg
    • Hauptfach: Kunsterziehung – Malerei und Kunstgeschichte bei Frau Prof. Dr. John-Winde und Frau Dr. Roth - Bojadzhiev
    • Seit 1998 als Lehrerin tätig
    • Seit 2002 Mitglied im Berufsverband bildender Künstler in Schwaben
    • 2003 – 2005 Promotionsstudium – Kunstpädagogik an der Universität Augsburg bei Frau Prof. Dr. Kirchner
    • Die Künstlerin lebt und arbeitet in Augsburg.
  • Ausstellungen

    • 2020 Einzelausstellung- „Neue Malerei von Anke Wirth“ in der Maxgalerie, Augsburg
    • 2019 Gruppenausstellung – „Beste Kunst“ im Kulturhaus Abraxas, Augsburg
    • 2019 Gruppenausstellung – „Kopf an Kopf“ im KUBA, Wasserburg am Bodensee
    • 2018 Gruppenausstellung - „Petit Fours“ Maxgalerie Augsburg
    • 2018 Gruppenausstellung – „gegenwArt“ Kunst im Schloss Wertingen
    • 2018 Gruppenausstellung – „Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur“ im KUBA, Wasserburg am Bodensee
    • 2017 Gruppenausstellung - Mitgliederausstellung im KUBA, Wasserburg am Bodensee
    • 2017 Gruppenausstellung - „ Experiment Zeichnen“ im KUBA, Wasserburg am Bodensee
    • 2017 Gruppenausstellung - „Die besten Kunstwerke“ im Kulturhaus Abraxas, Augsburg
    • 2016 Gruppenausstellung - „Die besten Kunstwerke“ im Kulturhaus Abraxas, Augsburg
    • 2015 Einzelausstellung Home & Garden, Schlosspark Salem, Salem
    • 2015 Gruppenausstellung - „Die besten Kunstwerke“ im Kulturhaus Abraxas, Augsburg
    • 2014 Einzelausstellung Home & Garden, Schlosspark Salem, Salem
    • 2014 Gruppenausstellung - „Die besten Kunstwerke“ im Kulturhaus Abraxas, Augsburg
    • 2013 Gruppenausstellung - „Die besten Kunstwerke“ im Kulturhaus Abraxas, Augsburg
    • 2012 Einzelausstellung - „Wege der Kunst“ Stadtteilbücherei Göggingen, Augsburg
    • 2011 Gruppenausstellung MAN, Augsburg
    • 2009 Einzelausstellung im Rathausfoyer Stadtbergen, Augsburg 2009 Ausstellung mit Anda Manea in der „alten Post“, Augsburg Göggingen
    • 2009 Gruppenausstellung- Weihnachtsausstellung im Künstlerhaus „cultura urbana“, Augsburg Göggingen
    • 2010 Gruppenausstellung - „Schwabentag- Kunst in Schwaben
    • 2010, Festspielhaus Füssen
    • 2010 Gruppenausstellung - „30. Große Nordschwäbische Kunstausstellung“, Donauwörth
    • 2008 Ausstellung mit Anda Manea in der Alten Säulenhalle, Landsberg am Lech
    • 2008 Gruppenausstellung - „28. Große Nordschwäbische Kunstausstellung“, Donauwörth
    • 2007 Einzelausstellung - „Kunst im Loft“ im ehemaligen Ackermann Gebäude, Augsburg Göggingen
    • 2006 Gruppenausstellung - „Künstlermesse 6“ in der Toskanischen Säulenhalle im Zeughaus in Augsburg
    • 2005 Ausstellung mit Heidrun Schiller „Zwischenräume“ im Taubenturm in Dießen am Ammersee
    • 2004 Gruppenausstellung - „Neue Mitglieder 2002“ im abraxas, Augsburg
    • 2004 Gruppenausstellung - „11. Kunstpreis“ im Kreuzgratgewölbe, Aichach
    • 2004 Gruppenausstellung - „Das kleine Format“ im Kögl – Turm, Aichach
    • 2003 Gruppenausstellung - „10 Kunstpreis“ im Kreuzgratgewölbe, Aichach
    • 2002 Einzelausstellung - „Erinnerungstafeln“ – in der Alten Säulenhalle, Landsberg am Lech
    • 1998 Gruppenausstellung - „20. Ostallgäuer Kunstausstellung in Marktoberdorf“
    • 1997 Gruppenausstellung - Augsburger Rathaus
    • 1997 Abschlussausstellung - Universität Augsburg

Werke

  • Wirth 01

  • Wirth 02

  • Wirth 03

  • Wirth 04

  • Wirth 05

  • Wirth 06

Weiterlesen

Hildegard Winkler

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Hildegard Winkler

Füssener Str. 87
86343 Königsbrunn

  • 08231 1303
  • 08231 1325
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Vita

    • *1947 in Wildeshausen
    • Mitglied: KV Bobingen; "Die Ecke"; BBK Augsburg
    • seit 1990 Seminare bei Simon Fletcher, Werner Maier, Brigitte Heintze, Rainer Kaiser ua.
  • Einzelausstellungen

    • 2018 Krankenhaus Bobingen
    • 2013 „alles auf einem blatt!“ kunst im dichtl, augsburg
    • 2011 „vier augen sehen mehr“ Rathaus Stadtbergen
    • 2005 „wie wohnen die friedensboten?“ Standesamt Augsburg
    • 2005 Krankenhaus Bobingen
  • Gruppenausstellungen

    • 2004 "Moden", Rathaus Gersthofen
    • 2010 „NEUE MITGLIEDER BBK 2004“, Kunsthalle des BBK im abraxas, Augsburg,
    • 2007 „ SPUREN“, Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld
    • 2017 GRAPHEIN, Galerie im Unteren Schlösschen, KV Bobingen
    • 2019 INTUITION, Galerie im Unteren Schlösschen, KV Bobingen
  • Ausstellungsbeteiligungen

    • 2006 – 2019 SCHWÄBISCHE KÜNSTLER IN IRSEE (13)
    • 2000 – 2020 FRIEDBERGER KUNSTAUSSTELLUNG (15)
    • 1998 – 2018 OSTALLGÄUER KUNSTAUSSTELLUNG 8)
    • 2007 – 2022 GROSSE SCHWÄBISCHE KUNSTAUSSTELLUNG (9)
    • 2007 – 2022 GRAFIKAUSSTELLUNG SENDEN
    • 2001 – 2019 NORDSCHWÄBISCHE KUNSTAUSSTELLUNG DONAUWÖRTH (11)
    • 2007 – 2012 KULT KRUMBACH (5)
    • 2008 – 2012 KÜNSTLERGILDE ULM (3)
    • 2008 – 2012 ARTIK GÜNZBURG (2)
    • 2010 – 2019 BAD WÖRISHOFEN „IMPROVISATION“, „LEIDENSCHAFTEN“, „LUST“ „AKT-UELL“ „OFFEN“
    • 2007 – 2022 DRUCKSYMPOSION
    • 2013 - 2019 „DAS KLEINE FORMAT“ AICHACH , (4)
    • 2010 GROSSE KUNSTAUSSTELLUNG NÜRNBERG „TEILE DES GANZEN“
    • 2002 HOMMAGE A`MAX FRISCH, ABRAXAS AUGSBURG
    • 2012 RADIERUNG KUPFERSTICH, WEILER SIMMERBERG
    • 2012, 2014, 2018 AUSSTELLUNGSBETEILIGUNG ZUM KUNSTPREIS GERSTHOFEN
    • 2017 2013 9.TH BIENNIAL INTERNATIONAL COMPETTITION, NORWALK CT USA
    • 2017 2013 BENDHEIM GALLERY CT. USA
    • 2014 KUNSTRADIUS 150 WERTINGEN
    • 2015-2020 AUSSTELLUNGSBETEILIGUNG ZUM  KUNSTPREIS SCHWABMÜNCHEN
    • 2015 „LICHTSCHEU“
    • 2017 2015 KUNST AUS SCHWABEN IN CHEMNITZ
    • 2018 URBANE LANDSCHAFT, KULTURHAUS ABRAXAS

Werke

  • O. T.

    Mezzotinto, Kaltnadelradierung

  • O. T.

    Mezzotinto, Kaltnadelradierung

  • Wildwuchs

    Aquarell, 56 x 80 cm

  • Wildwuchs

    Aquarell, 56 x 80 cm

  • O. T.

    Mezzotinto, Kaltnadelradierung

  • gesichtet, geschichtet, geschliffen II

    Collage, Decollage auf Leinwand, 80 x 120 cm

  • gesichtet, geschichtet, geschliffen III

    Collage, Decollage auf Leinwand, 80 x 120 cm

  • DSC 2830 2

  • zugewandt

    Aquarell

  • Abgewandt

     Aquarell

  • Gemeinsam

    Aquarell

  • Neue Wege 1

     Radierung, Collage

  • Neue Wege 2

    Radierung, Collage

  • Ohne Titel

    Radierung, Reservage

  • Ohne Titel

    Radierung, Reservage

  • Neue Wege

    Radierung Mezzotinto, Kaltnadel

Weiterlesen

Edith Drentwett

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Edith Drentwett

Megerleweg 2
84503 Altötting

www.edith-drentwett.de

  • Vita

    • 1976 * in Temesvar/Rumänien
    • 1977 Emigration / Deutschland
    • 1988-1990 Schwanthaler Kunstschule, München
    • 1991-1994 Staatliche Bidlhauerschule, München
    • Mitglied in der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck
    • Arbeitsgebiete: Bildhauerei, Kunst im öffentlichen Raum
  • Ausstellungen

    • 2019 „Kunst unterwegs“ Haus10, Fürstenfeldbruck
    • 2018 „Koffer im Kopf“ Kunstzeche, Museum Penzberg
      „Handwerksmesse“ Galerie Reichold
    • 2016 „9. Friedberger Skulpturenpfad“ Friedberg
    • 2015 Hofmarkart, Hörbach
    • 2015 Kunstoff, Fabrikgebäude Mammendorf
    • 2014 Galerie Reichold, Hand- und Handwersmesse München
    • 2013 „Kurzgeschichten“ Schloß Höchstädt
    • 2012 Aichacher Kunstpreisausstellung, Aichach
    • 2011 Kunst in der Regierung von Oberbayern, München
    • 2010 Künstlervereinigung Eurokunstwerkstatt e.V., Kulturpavillon am Romanplatz, München
    • 2009 „Zeitgleich“, Ganserhaus Wasserburg
    • 2009 „Zeitgleich“, Kunstzeche, Stadtmuseum Penzperg
    • 2008 Kunstpreisausstellung 2008, Kloster Irrsee
    • 2007 „59. Große Schwäbische“, Zeughaus; Augsburg
    • 2007 „Gegenbesuch“, Liebigweinturm, Burghausen
    • 2006 „Preisträgerausstellung; Abraxas; Augsburg
    • 2006 “People & Wishes”, Galerie Lichtpunkt; München
    • 2006 “m2 Grenze”, Galerie Goethe 53; München
    • 2005 „57. Große Schwäbische”Zeughaus; Ausburg
    • 2005 “PersönlicheZonen” Künstlervereinigung Eurokunstwerk- statt e.V., FH Elektrotechnik, München
    • 2004 “Kunst aus Bayern”, Galerie o.T.; Kunstwestthüringer e.V Mühlhausen, Thüringen
    • 2003 “Reihenweise”Kreativagentur TAST; München “Intersection”, Schwanthaler Kunstschule; München
    • 2002 “Die Kunst des freien Fluges”, Taubenturm; Diessen
    • 2000 Internationale Gruppenausstellung,“Kunst und Museum” Hollfeld
  • Preise, Auszeichnungen

    • 2005 Debutantenförderung des Bayerischen Staates

Werke

  • Wunscharchiv

    Eisen/Wachs/Ready-made, 315 x 150 x 21 cm, 2006
  • Das Einfache Leben; Die Suppenesser

    Digitaldruck auf Papier,Wachs, 42 x 30 cm, 2009
  • Das Einfache Leben; Die Unterhaltung

    Digitaldruck auf Papier,Wachs, 42 x 30 cm, 2009
  • Das Leben im Gelben vom Ei

    Digitaldruck/Wachs/Eierschale/Palladium, 19 x 10 x 7 cm, 14teilig, 2007
  • Das Mächen und der Tod

    Digitaldruck auf Stoff/Wachs, 100 x 150 cm, 2007
  • Gedanken im Zimmer

    Digitaldruck auf Papier/Wachs/Eisen, 167 x 94 x 6 cm, 2007
  • Leidenschaften I

    80 x 120, 2009
  • Leidenschaften II

    80 x 120, 2009
  • Leidenschaften V

    80 x 120, 2009
  • Über den Dächern

    Digitaldruck/Wachs, 50 x 100 x 64 cm, 4-teilig, 2006

Weiterlesen

Gernot Thamm

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Gernot Thamm

Leitenbergstr. 24
86199 Augsburg
  • Vita

    • 1954* in Dinkelsbühl
    •  Künstler, Mediengestalter, Autor
    • seit 1979 in Augsburg lebend
    • Studium der Kunsterziehung in Augsburg
    • seit 1987 Mitglied des BBK
    • Gründungsmitglied der Galerie "Zwei Fenster", Augsburg
  • Ausstellungen

    • Augsburg Unibibliothek • Brechthaus • Große Schwäbische (regelmäßig) • Ecke-Ggalerie • Ulis Kaffeehaus • Kurhaus Göggingen • Galerie "Zwei Fenster" • abraxas, Kunstmesse • künstlerische Ausstattung der Orthopädiepraxis von Dr. med. Stefan Boenke • "Drei Tage freie Räume" • Galerie Krüggling • ständige Vertretung durch die Kunsthandlung Bessler • Sturm & Negele, Rechtsanwälte • Förderwerk St. Elisabeth, Berufsbildungswerk / Metallwerkstatt • Laukaitis & Kapfer, Rechtsanwälte • pax-art •Bobingen Kunstverein Bobingen, Galerie im Unteren Schlösschen
    • Burgau Burgauer Galerie
    • Dinkelsbühl Kunstgewölbe
    • DonauwörthNordschwäbische Kunstausstellung
    • Friedberg Friedberger Kunstausstellung (regelmäßig)
    • Treder-Schwirtz&Collegen, Rechtsanwälte
    • SchwabmünchenGalerie im Krankenhaus
    • Österreich Internationale Kunstmesse "art pannonia", Neusiedlersee
    • ItalienGalerie art point black, Florenz
    • Slowakei Internationale Kunstmesse "art pannonia", Bratislava
  • Ankäufe / Sammlungen

    • Werke in vielen Privatsammlungen, Geschäftsräumen (künstlerische Ausstattung), private Träger, und Einrichtungen der Öffentlichen Hand, z.B.: Kultusministerium, München

Werke

  • Badewetter

    40 x 40 cm
  • die letzte sekunde des zwerges willi

    40 x 40 cm
  • Die Würfel sind gefallen

    40 x 40 cm
  • Handikap

    40 x 40 cm
  • Küchenstudio

    40 x 40 cm
  • Rettungsschwimmer

    40 x 40 cm
  • Schönes Wetter

    40 x 40 cm
  • Der Traum vom großen Boxer

    40 x 40 cm
  • Zensur

  • Sechs + ein Hirschledener

    40 x 40 cm
  • Im Dialog

    200 x 80 cm

Weiterlesen

Beatrice Schmucker

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Beatrice Schmucker

Panoramaweg 8
86391 Stadtbergen

Foto: © Daniel Biskup
  • Vita

    • 1967 in Ansbach
    • lebt und arbeitet in Stadtbergen
    • 1989 Abschluss des Studiums Kommunikationsdesign in Augsburg.
      Seitdem freischaffend als Grafik-Designerin und Künstlerin tätig.
    • Arbeitsbereiche: Zeichnung und Malerei
  • Einzelausstellungen

    • Debütantenausstellung im Augsburger Brechthaus (1996)
    • Ausstellung ”MalZeiten” im Cafe Drexl in Augsburg (1997)
    • Sonderausstellung im Rahmen d. Großen Schwäbischen im Abraxas (2000)
    • Ausstellung in der Galerie Kulturesk “Maltagebuch” (2002)
    • Einzelausstellung ”Zeitlos” im Stadtberger Rathaus (2005)
    • Einzelausstellung ”Einblicke” im Rathaus Neusäß (2011)
    • Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld (2014)
    • (6 Kunstschaffende beziehen Position) Ausstellung bei KEIMFARBEN in Diedorf (2016)
    • „Eingemachtes“ in der Galerie Süsskind, Augsburg (2017)
    • „Open Minds“ in Kongress am Park Augsburg (2017-2018)
    • „Hitzköpfe“ GfG Artothek des H2 im Glaspalast Augsburg
    • (2018) „INNEN – AUSSEN“ Stadt Stadtbergen (2020)
    • „Zwischenwelt“, abraxas Augsburg (2022)
  • Gruppenausstellungen

    • „Flüchtlingsgespräche” im Augsburger Rathaus als Hommage an Bertold Brecht (1995)
    • Ausstellung zum Schwäbischen Kunstpreis der Kreisparkasse (1995)
    • Ausstellung im Schloß Wertingen
    • Ausstellung im Abraxas als Hommage an Stefan Zweig (2001)
    • Gemeinschaftsausstellung im Stadtberger Rathaus (2005)
    • „Engelausstellung” im Stadtberger Rathaus mit den Kollegen der “Kunsttatorte” (2007)
    • Schwäbische Künstler in Irsee (2008)
    • Nordschwäbische Kunstausstellung (u. a. 2008, 2009)
    • Literarisches Papier (2008)
    • Beteiligung am Projekt ”Künstler an Schulen”(2009)
    • „Künstlerdasein“ im Abraxas (2010)
    • „Positionen“ im Augsburger Zeughaus (2010)
    • Ausstellung im Pfarrhof Gempfing (2010)
    • Ausstellung im Kloster Irsee (2014)
    • „Neue Welten – auf der Flucht!“ als alternatives Ausstellungsformat der Galerie Noah mit der Stadt Augsburg (2016)
    • Große Schwäbische Kunstausstellung (u. a. 2008, 2009, 2011, 2017, 2018)
    • Kunstraum Landratsamt Augsburg (2019/2020)
    • „Nähe“ der Stadt Stadtbergen im Kunstraum Leitershofen (2021)
  • Auszeichnungen / Preise

    • Kolleg*innenpreis des BBK Schwaben Nord und Augsburg e. V. (2022)
  • Öffentliche Ankäufe

    • Staats- und Gemäldesammlung München
    • Finanzamt Augsburg
    • Kreissparkasse Augsburg
    • Stadt Donauwörth

Werke

  • Ave

    120 x 100 cm, Oel, Kohle auf Leinwand, 2022

  • Eingebung

    120 x 100 cm, Öl, Kohle auf Leinwand, 2022

  • Go

    120 x 100 cm, Öl, Kohle auf Leinwand, 2022

  • Bundle

    120 x 100 cm, Öl, Kohle auf Leinwand, 2022

  • Liegende

    100 x 160 cm, Öl, Kohle auf Leinwand, 2022

  • Hommage

    100 x 100 cm, Kohle auf Leinwand, 2022

  • Spiel

    150 x 200 cm, Öl, Kohle auf Leinwand, 2022

  • Needle and Pin

    170 x 200 cm, Öl, Kohle auf Leinwand, 2022

  • Picking Pink

    100 x 100 cm, Öl, Kohle auf Leinwand, 2021

  • See

    100 x 100 cm, Öl, Kohle auf Leinwand, 2021

  • Platz nehmen

    100 x 100 cm, Öl, Kohle auf Leinwand, 2021

  • Die Geister, die ich rief

    100 x 100 cm, Oel, Kohle auf Leinwand, 2022

  • Wheelbarrow Walk

    80 x 120 cm, Kohle auf Papier, 2021

  • YES

    85 x 150 cm, Öl, Kohle auf Leinwand, 2021

  • Kopf

    150 x 150 cm, Pigmente auf Leinwand, 2017

Weiterlesen