Zum Hauptinhalt springen

bbk nord augsburg ev

Vollbracht Alexandra

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Alexandra Vollbracht

Atelier:
Rehmstr. 4
86161 Augsburg

  • Vita

    • 1972 geboren in München
    • Seit 1981 Wohnsitz in Augsburg
    • Seit 1988 Teilnahme an Akt- und Porträt-Kursen, intensive zeichnerische und malerische Auseinandersetzung mit dem Thema Mensch
    • Seit 2003 regelmäßige Teilnahme an Aktzeichengruppen
    • 2010-2019 Teilnahme an Kursen in Misch- und Zeichentechniken
    • Seit 2016 Mitglied im BBK Schwaben Nord und Augsburg e. V.
  • Ausstellungen

    • 2020 Ausstellung „Berührungspunkte“, Künstlerhaus Antonspfründe, Augsburg
    • 2020 Ausstellung "Kunstspaziergang", Organisation und Beteiligung, Augsburg
    • 2019 Ausstellungsbeteiligung "auXion", Galerie Facette, Augsburg
    • 2019 Ausstellungsbeteiligung "Beste Kunst", BBK Augsburg
    • 2019 Ausstellungsbeteiligung "beSITZen", BBK Augsburg
    • 2019 Ausstellungsbeteiligung "Akt", BBK Augsburg
    • 2018 Ausstellungsbeteiligung "Beste Kunst", BBK Augsburg
    • 2017 Ausstellungsbeteiligung "Beste Kunst", BBK Augsburg
    • 2017 Ausstellungsbeteiligung "FreiRaum", BBK Augsburg
    • 2016 Ausstellungsbeteiligung "Beste Kunst", BBK Augsburg
    • 2016 Ausstellung "Nur ein Mensch", Organisation und Beteiligung, Klinikum Augsburg
    • 2016 Ausstellungsbeteiligung Aktzeichnungen 2016 in der Galerie Extrawurst
    • 2015 Ausstellung "Diskurs 2015: Mensch & Erde", Cultura Urbana, Augsburg
    • 2015 Ausstellungsbeteiligung Aktzeichnungen 2015 in der Galerie Extrawurst
    • 2015 Einzelausstellung "Zauber des Gesichts", Galerie am Graben, Augsburg
    • 2014 Ausstellungsbeteiligung Aktzeichnungen 2014 in der Galerie Extrawurst

Werke

  • Wasserstadt 4

    Mischtechnik auf Holz, 40 x 40 cm, 2020
  • Im Kornfeld III

    Öl auf Leinwand, 40 x 60 cm, 2017
  • Mädchenportrait 1

    Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2022
  • Blumenwiese

    Acrylmischtechnik auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2017
  • Mädchen im weißen Kleid

    Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm, 2021
  • Familienausflug

    Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm, 2021

  • Yin/Water

    Mischtechnik auf Holz, 70 x 70 cm, 2020
  • Selbstportrait 21

    Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm, 2021
  • o. T.

    Mischtechnik auf Leinwand, 80 x 80 cm, 2022
  • Serie 8 abstrakt

    Mischtechnik auf Leinwand, je 20 x 20 cm, 2022
  • Selbstportrait

    Acryl auf Leinwand, 30 x 24 cm, 2015
  • Kugeln 1

    Mischtechnik auf Leinwand, 70 x 60 cm, 2017
  • Mann trinkend

    Öl auf Leinwand, 80 x 80 cm, 2019
  • Heptacephalon

    Mischtechnik auf Holz, 80 x 80 cm, 2019
  • Paar (beleuchtet)

    Acryl mit Hintergrundbeleuchtung, 80 x 60 cm, 2015

Weiterlesen

Roller Ines

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Ines Roller

Atelier:
Kulturhaus abraxas,
Sommestr. 30
Augsburg

  • Vita

    • * 1951 in Augsburg
    • Redakteurin, Malerin mit Atelier im Kulturhaus Abraxas/Augsburg (seit 1998)
    • Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler, BBK Schwaben-Nord/Augsburg (seit 2010)
    • Vorstandsmitglied im Kunstverein Bobingen, Mitglied im Kulturkreis Neusäß
    • Schwerpunkte: Figurative und abstrakte Malerei (Acryl), Zeichnung (Tusche, Mischtechniken)
    • Freie Kunst Akademie Augsburg, Kunstakademie Bad Reichenhall, Schwäbischer Kunstsommer Irsee: Meisterkurse bei Mark Safan (New York), Holger Bunk (Stuttgart), Konrad Winter(Salzburg)
    • Malreisen 2008 – 2019 mit Künstlergruppen von Rainer Kaiser u. a. Türkei, Marokko, Indien, Thailand, Myanmar, Sansibar, Laos
  • Einzelausstellungen

    • aktuell: “Aufgetaucht”, Kongress am Park Juli 2020 – Juli 2021 (Terminabsprache: 0821 45535514)
    • Wertachkliniken Bobingen, 2018, 2013
    • “Indische Facetten”, Rathaus Stadtbergen, 2014
    • “Einzelgänger”, Rathaus Neusäß, 2012
    • “figurativ”, Standesamt Augsburg, 2010
    • „Gemeinsam unterschiedlich“, 4 Künstler, Kunstverein Bobingen, 2014
    • „Begegnungen im Raum“, Pappenheim, 2013, mit Bettina Tratzmüller
  • Gruppenausstellungen

    • Friedberger Kunstausstellung, auf Herbst 2020 verlegt, 2018, 2008 - 2015
    • Kunstverein Gauting, 2019
    • Schwäbische Künstler in Irsee und „Reisebilder“ Irsee, 2015, 2013, 2019
    • Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth, 2020, 2019, 2010 - 2016
    • Kunstverein Bobingen, 2011 - 2019
    • Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg, 2010, 2012, 2013, 2015
    • Ostallgäuer Kunstausstellung, Marktoberdorf, 2013, 2016
    • Schwäbischer Kunstsommer, Irsee 2008, 2012, 2015
    • Kunstpreisausstellung Neusäß, 2019, 2015, 2010 - 2012
    • Künstler für die „Kartei der Not“ 2010, 2015
    • KULT Krumbach, 2017
    • Künstlergilde Ulm, 2011, 2017
    • „Kunst aus Schwaben“, Chemnitz, 2015
    • „Lichtscheu“, BBK-Ausstellung Augsburg, 2015
    • Grafikausstellung Senden, 2011 - 2013
    • und zahlreiche weitere Ausstellungen
  • Ankäufe / Sammlungen

    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, 2015

    private Sammler

Werke

  • Untiefen 1

    2020 120 x 100, Mischtechnik auf Leinwand
  • Untiefen 2

    2020, 120 x 100, Mischtechnik auf Leinwand
  • Ausgeliefert 1

    2020, 140 x 100, Acryl, Tusche auf Leinwand
  • Ausgeliefert 2

    2020, 140 x 100, Acryl, Tusche auf Leinwand
  • Lockdown

    2020, 130 x 200, Mischtechnik
  • Hydra

    2020, 130 x 200 cm, Mischtechnik auf Leinwand
  • Getrieben

    2011, Mischtechnik auf Leinwand, 120 x 80 cm
  • Einzelgänger 1

    2011, 100 x 70cm, Mischtechnik auf Leinwand
  • Im Zauberkreis der Nacht

    2019, 100 x 140 cm, Mischtechnik
  • Entrückt

    2012, 60 x 80 cm, Mischtechnik auf Leinwand,
  • Am Fluss 4

    (Serie India), 2013 Tusche, Acryl auf Papier, 60 x 80 cm
  • Am Fluss 1

    (Serie India), 2013 Tusche, Acryl auf Papier, 60 x 80 cm
  • Ich-Zeit 2

    2015, 100 x 70 cm, Acryl auf Holz
  • Aufgetaucht

    2019 100 x 120 cm, Acryl auf Leinwand

Weiterlesen

Silke Frey

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Silke Frey

86391 Stadtbergen
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • www.silkefrey.de
  • Vita

    Studium

    • 03/2022 Seminar bei Szilard Huszank
    • 08/2021 Seminar bei Henning Eichinger
    • 07/2021 Seminar bei Szilard Huszank
    • 2018 - 2019 Aufbaustudium – eigene Themenfindung an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor unter der Leitung von Heribert Heindl
    • 01/2018 Seminar bei Peter Casagrande
    • 2015 – 17 Studium Malerei und Zeichnung an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor bei Heribert Heindl, Helmut Geier, Volker Altrichter, Klaus Schmid, Nina Kohmann

    Auswahl: Studienreisen

    • 2017 und 2019 Studienreisen nach Cannero, Italien bei Volker Altrichter
    • 2018 Studienreise nach Gargnano, Italien bei Eva Bley
    • 2013 Studienreise nach Salzburg, Österreich bei Engelbert Rieger

    seit 2019 Mitglied im BBK Schwaben Nord und Augsburg

  • Ausstellungen

    • 2009 – heute Ausstellungsbeteiligungen / Einzelausstellungen u. a. in Stadtbergen, Augsburg, Gessertshausen, Kolbermoor, Senden
    • Jurierte Ausstellungsbeteiligungen des BBK Schwaben Nord und Augsburg e. V. in Augsburg, Donauwörth, Marktoberdorf und Irsee

Werke

  • Silke Frey 01

  • Silke Frey 02

  • Seerosen 1

    2017, Acryl auf Leinwan, 80 x 100 cm
  • Silke Frey 04

  • Silke Frey 05

  • Silke Frey 06

  • Silke Frey 07

  • Silke Frey 08

  • Silke Frey 09

  • Silke Frey 10

  • Silke Frey 11

  • Silke Frey 12

Weiterlesen

Petra Steinkamp

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Petra Steinkamp

Augsburg

  • Vita

    • 1965 in Hagen (NRW) geboren
    • 1983 Beginn des autodidaktischen, künstlerischen Schaffens, Malerei mit Bunt-; Bleistift und Kohle. Besonderes Interesse galt dem Abmalen von Plattencovern
    • 1990 Aquarellmalerei
    • 2000 Acrylmalerei auf Leinwand mit spezieller Technik
    • Beeinflusst durch Pop Art, Street Art, Surrealismus, Ikonen- und abstrakte Malerei
  • Ausstellungen

    • Alte Stadtbücherei
    • Intercity Hotel
    • Siemens
    • 1. und 2. Augsburger Kunstmesse
    • Galerie am Klausenberg
    • Galerie Art Quadrat (eigene Galerie)
    • Galerie Tollkühn
    • Barfüßer Kirche
    • Auferstehungskirche (Grafing bei München)
    • Christian-Dierig-Haus
    • 3 malige Teilnahme an der Ausstellung Künstler helfen Obdachlosen
    • Abraxas Ballettsaal Augsburg
    • Stadt Augsburg Standesamt
    • Galerie Facette
    • Art Muc Oktober 2019
    • Swiss Art Expo Digital

Werke

  • Across The Universe

    Acryliccollage, 120 X 100 cm, 2018
  • Angel Of The Universe

    Acryliccollage, 40 x 40 cm, 2007
  • Atmosphere

    Acryliccollage, 160 x 120 cm, 2018
  • Devotion

    Acrylcollage, 60 x 50 cm, 2012
  • Gebet Acrylcollage 40 X 40 Cm

  • The Electric House Of Glam

    Acryliccollage, 80 x 40 cm, 2019
  • The Psychodelic Preachers

    Acryliccollage, 100 x 120 cm, 2019
  • The Trash Tour

    Acryliccollage, 120 x 100 cm, 2020
  • Waitingfor The Sun

    Acryliccollage, 60 x 50 cm, 2008
  • We Are All Stardust

    Acryliccollage, 120 x 100 cm
  • We Come To Play Loud

    Acryliccollage, 120 x 100 cm, 2019
  • Wear The World Like A Loose Garment

    Acrylic, 60 x 60 cm, 2019

Weiterlesen

Uschi Scherer

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Uschi Scherer

Henisiusstr. 4

86152 Augsburg

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • www.uschi-scherer.de
  • Vita

    • 1947 geboren in Kirberg/ Hessen
    • 1962 - 1965 Ausbildung an der Glasfachschule in Hadamar/Hessen u. a. bei Prof. E. Th. Astler
    • 1981 Gründung eines Glasmalstudios in Pöcking am Starnberger See und Betrieb bis heute
    • seit 1995 Mitglied beim Kunstverein "Die Roseninsel" Starnberg
    • 2000 Abitur
    • 2005 - 2008 temporär an der Kunstakademie Bad Reichenhall bei Prof. Markus Lüpertz, Peter Tomschiczek, Peter Casagrande, Peter Mairinger, Stephan Geißler, Rainer Kaiser
    • 2012 an der Freien Kunstakademie Augsburg bei Rainer Kaiser und Christofer Kochs
    • seit 2005 Dozentin für Acrylmalerei an der VHS Limburg
    • seit 1995 Mitglied beim Kunstverein "Die Roseninsel" Starnberg
    • seit 2006 Mitglied beim Kunstverein "LahnArtists" Limburg
    • seit 2015 Mitglied beim Kunstverein "Kitz Art" Kitzbühel
    • seit 2020 Mitglied beim BBK Schwaben Nord und Augsburg
  • Ausstellungen

    • 2024
    • Kunstpreisausstellung Bobingen;
      Schwäbische Künstler in Irsee, Bildungszentrum, Irsee;
      Verrückte Zeiten, Schlossberghalle Starnberg;
      Bewahren, Historisches Rathaus Limburg;
      Kunstpreisausstellung Gersthofen;
      Members Only, Glaspalast Halle 1, Augsburg;
      tArt- Orte, Atelier Hünfelden;
    • 2023
    • Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth;
      Schwäbische Künstler in Irsee, Bildungszentrum, Irsee;
      Polaritäten, Bildungszentrum, Irsee;
      Blühend, Galerie Paulo de Brito, Starnberg;
      Art MUC, München; Träume, Historisches Rathaus, Limburg;
      Jahresausstellung Kunstverein Starnberg; Members Spezial, BBK Galerie im Glaspalast Augsburg;
      tArt-Orte, Atelier Hünfelden;
      auXion 300, Galerie Facette, Augsburg
    • 2022
    • Members Only, BBK-Kunsthalle, Augsburg
      Irsee Schwäbisches Bildungszentrum, Schwäbische Künstler in Irsee; Schwäbisches Bildungszentrum, Sonderausstellung „Berge“;
      Stadtmuseum Aichach „Das kleine Format“ Kunstverein Aichach;
      Starnberg Jahresausstellung Kunstverein Die Roseninsel „Lieblingsstück“;
      Marktoberdorf 44. Ostallgäuer Kunstausstellung;
      Weilburg Bergbau- und Stadtmuseum Weilburg „Weibsbilder“;
      Augsburg Galerie Facette „auXion 300
    • 2021
    • Stadtmuseum Aichach „Das kleine Format“ Kunstverein Aichach; Galerie Facette Augsburg „Resonanzen“; Starnberg Jahresausstellung Kunstverein Die Roseninsel; „Zuhause“ Limburg Historisches Rathaus Jahresausstellung Lahn Artists; Augsburg Galerie Facette „auXiom 300
    • 2020
    • Innsbruck "Art Innsbruck; Kitzbühel Galerie "Kitz Art"; Augsburg Galerie Facette „auXion 300
    • 2019
    • Innsbruck "Art Innsbruck"; Augsburg Galerie "Facette"; Hünfelden "tArt-Orte"; Limburg Historisches Rathaus Jahresausstellung "LahnArtist"; Starnberg Schlossberghalle Jahresausstellung "Die Roseninsel"; Bergbau und Stadtmuseum, „Weilburger Kunstpreis“
    • 2018
    • Innsbruck "Art Innsbruck"; Amsterdam "Internationale Kunstmesse" - London Galerie "A & D Gallery" - Hünfelden " tArt-Orte" - Limburg Historisches Rathaus Jahresausstellung "LahnArtist" Starnberg Schlossberghalle Jahresausstellung "Die Roseninsel"
    • 2017
    • Barcelona Galerie "Art Nou Mil - Lenni" Hünfelden "tArt-Orte" Limburg Historisches Rathaus Jahresausstellung "LahnArtist" Starnberg Schlossberghalle Jahresausstellung "Die Roseninsel"
    • 2016
    • "LahnArtist"- Starnberg Schlossberghalle Jahresausstellung "Die Roseninsel"
    • 2012
    • Hünfelden " tArt-Orte" Limburg Historisches Rathaus Jahresausstellung
    • 2011
    • Bad Camberg "Amthof Galerie" Limburg Historisches Rathaus Jahresausstellung "LahnArtist" Starnberg Schlossberghalle Jahresausstellung "Die Roseninsel"
    • 2010
    • Limburg Historisches Rathaus Jahresausstellung "LahnArtist" Starnberg Schlossberghalle Jahresausstellung "Die Roseninsel"
    • 2009
    • Limburg Historisches Rathaus Jahresausstellung "LahnArtist" Starnberg Schlossberghalle Jahresausstellung "Die Roseninsel"
    • 2008
    • Bad Camberg "Amthof Galerie" Limburg Historisches Rathaus Jahresausstellung "LahnArtist" Starnberg Schlossberghalle Jahresausstellung "Die Roseninsel" 
    • 2007
    • Weßling "Galerie Ildikò Risse" - Limburg Historisches Rathaus Jahresausstellung "LahnArtist" Starnberg Schlossberghalle Jahresausstellung "Die Roseninsel"
    • 1980 - 2006
    • diverse Einzel - Gruppenausstellungen
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2016 4. Preisträgerin beim "Kitz Award" Kitzbühel

Werke

  • Ostfriesland 1

    100 x 100 cm

  • Ostfriesland 2

    100 x 100 cm

  • Krimmler Wasserfälle

    100 x 100 cm

  • Capo di Stella

    100 x 100 cm

  • Maloja

    130 x 100 cm

  • Karersee

    130 x 100 cm

  • Piz Palü

    80 x 60 cm

  • Silberberg

    80 x 60 cm

  • Karwendel

    100 x 100 cm

  • Volterraio

    100 x 100 cm

  • Karwendel

    120 x 100 cm

  • Verstecktes Grün

    70 x 50 cm

  • Silsersee

    140 x 100 cm

Weiterlesen

Macalik Henriette

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Henriette Macalik

Carl-Natterer-Straße 15
86169 Augsburg

  • Vita

    • Geboren 1965 in Hüfingen / Schwarzwald Baar-Kreis
    • Seit 1990 Künstlerische Auseinandersetzung in den Techniken Druck, Malerei, Zeichnung, Objekt
    • 2020-2021 Studienjahre an der Freien Kunstakademie Augsburg (Rainer Kaiser)
    • Seit 2019 Mitglied im BBK Schwaben-Nord und Augsburg
    • Mitgliedschaft Kunstverein Aichach
    • Seit 2019 freies künstlerisches Arbeiten
    • Lebt und arbeitet in Augsburg
  • Einzelausstellungen

    • 2006 Main-Post, Würzburg
  • Gruppenausstellungen

    • 2024 Kult Kunst, Krumbach
    • 2024 40. Kunstpreis Gersthofen, Ballonmuseum
    • 2024 Schäfer Kunstpreis 2024, Schwabmünchen
    • 2024 „Members Only“ Mitgliederausstellung BBK Schwaben Nord und Augsburg, Glaspalast
    • 2024 38. Grafikausstellung Senden
    • 2024 9. Kunstpreis Stadt Bobingen, Galerie im Schlösschen
    • 2024 Große Nordschwäbische Kunstausstellung Donauwörth
    • 2023 Das kleine Format 2023, Künstlervereinigung Die Ecke, Augsburg
    • 2023 Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • 2023 45. Ostallgäuer Kunstausstellung der Stadt Marktoberdorf
    • 2023 KULTKUNST 2023, Krumbach
    • 2023 Mitgliederausstellung Kunstverein Aichach, San Depot
    • 2023 Gruppenausstellung Wege Gruppe, Rathaus Stadtbergen
    • 2023 33. Kunstausstellung, Schwäbische Künstler in Irsee
    • 2023 36. Schwäbische Grafikausstellung, Senden
    • 2023 „Die Neuen“, BBK Abraxas
    • 2022 74. Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • 2022 members only, BBK Mitgliederausstellung, Abraxas, Augsburg
    • 2022 44. Ostallgäuer Kunstausstellung, Marktoberdorf
    • 2022 36. Grafikausstellung Senden
    • 2022 KULTKUNST 2022, Museum Krumbach
    • 2022 Kunstpreis der Stadt Gersthofen, Ballonmuseum
    • 2022 Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth
    • 2022 Vorwärts/Rückwärts, Kunstverein Schwabmünchen
    • 2022 Schwäbische Künstler in Irsee XXXII
    • 2021 Das kleine Format, Kunstverein Aichach
    • 2021 Kunstverein Aichach, Mitgliederausstellung Teil 2, SanDepot 2021 35. Grafikausstellung Senden
    • 2020 Ostallgäuer Kunstausstellung, Marktoberdorf
    • 2020 Gemeinschaftsausstellung, Rathaus Gersthofen,
    • 2020 36. Kunstpreis der Stadt Gersthofen
    • 2020, Ballonmuseum Gersthofen
    • 2020 „Verflechtungen“, Ausstellung Schäfer Kunstpreis 2020, Schwabmünchen
    • 2020 Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth
    • 2019 Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • 2008 Gruppenausstellung Frank-Haus, Marktheidenfeld
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2023 Johann-Georg-Fischer Kunstpreis der Stadt Marktoberdorf
    • 2022 Kunstpreis der Stadt Donauwörth

Werke

  • Linienführung 1

    Holz, Stoff, ca. 39x43x17 cm, 2022
  • Linienführung, 2

    Holz, Stoff, 30x32x18 cm, 2022
  • Linienführung 3

    Objekt Holz, Stoff, Acrylfarbe, ca. 48x25x25 cm, 2022
  • Tuchfühlung 1

  • Tuchfühlung 2

  • Wenn sich die Möglichkeiten zeigen

    Mixed Media,70x100 cm, 2022
  • Gesucht - lose Verbindung

    Pappe, Ölfarbe, ca.16 x 24 x 18 cm, 2022

  • Gesucht neue Verbindung

  • Gesucht - lose Verbindung

    Pappe, Ölfarbe, ca. 36x24x15 cm, 2022

  • Was für sich steht

    Holz, Leinen, ca. 60 x 18 x 16 cm, 2018

  • Linienführung

    Holz, Stoff, ca. 48x35x17 cm, 2022

  • Linienführung

    Holz, Stoff, ca. 48x35x17 cm, 2022

  • Gesucht lose Verbindung 1

    Mixed Media, 70 x 50 cm, 2022

  • Wenn sich die Möglichkeiten zeigen 1

    Mixed Media, 70 x 60 cm, 2022 

  • Wenn sich die Möglichkeiten zeigen

    Mixed Media, 70 x 60 cm, 2022 

  • Vor diesem Hintergrund

    Linoldruck, Monotypie, 42 x 29,5 cm, 2020

  • Vor diesem Hintergrund

    2019, Linol-Holzschnitt auf Papier, 42 x 30 cm

  • Wenn sich die Möglichkeiten zeigen

    Mixed Media, 70 x 100 cm, 2022

Weiterlesen

Anna Ottmann

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Anna Ottmann

Mitterleiten 31,
A-4861 Schörfling am Attersee

Brückenstr. 6 1/2
D-86153 Augsburg

  • Vita

    • Examen/Meisterklasse Prof. K. F. Dahmen, Prof. Chr. Zacharias Akademie d. Bild. Künste, München
    • Schauspielausbildung, Theaterengagements in ganz Deutschland
    • Dreharbeiten für Film und Fernsehen
    • Dozentin vhs Augsburg
    • Projekte permanent in Arbeit: AKTive Chiffren, beschriebene Blätter, objekt(ive) Wortspiele, ereignen lassen AKTive Chiffren übermalt, Übermalungen, in nomine crucis, Performances, Lesungen
  • Ausstellungen / Performances

    • Augsburg, München, Osnabrück, Memmingen, Kempten, Bayrischzell, Füssen, Eschweiler/Aachen, Immenstadt, Gersthofen, Neusäß, Aichach, Berlin, Stuttgart, Ulm, Pfronten, Oberstdorf, Marktoberdorf u.a.
    • DIE NEUEN EDITION 2, BBK Kunsthalle im abraxas, Augsburg, Lesung
    • AKTive Chiffren objekt(ive) Wortspiele in nomine crucis, Kunstverein Bobingen, Schlösschen, Lesung E
    • beSITZen, BBK Kunsthalle Augsburg

    • Ernst Jandl suchen wissen, Performance Kulturgemeinde Oberstdorf

    • beflügelter Stift, WECHSELSPIEL-SPIELWECHSEL 2019, Kunstverein Aichach, Köglturm, Lesung E

    • AKT, BBK Kunsthalle Augsburg

    • Kraft der Linie, Europäisches Patentamt München

    • Mit Jandl ins neue Jahr!, Performance Literaturhaus Allgäu Immenstadt

    • Werkblock 10 + 17 Kunsthalle Kempten, Performance

    • schaltstelle 5 atelier schaltstelle Susanne Niemann und Ilan Scheindling Gersthofen Lesung E

    • Beschriebene Blätter, Museum der Stadt Füssen, Performance E

    • AKTives, Übermalungen Stadtwerke Augsburg E

    • corpus ..., Kunstforum Arabellapark, München, Lesung E

    • AKTive chiffren, Rathaus Stadtbergen, Galerie & Raum Beate Berndt Augsburg, Antonierhaus Memmingen, Rathaus Neusäß Lesungen E

    • beflügelter Stift, Literaturhaus Allgäu Immenstadt, Performance E

    • 50 + XXL, BBK Bayern München 

    • spontan-akte, Stadttheater Osnabrück, Lesung E

    • Übermalungen, Memminger Meile, Kulturzentrum Talbahnhof, Eschweiler/ Aachen, Stadttheaterfoyer, Memmingen E

  • Ankäufe

    Stadt Memmingen, Stadtwerke Augsburg, Sammlung KaltnerBayer, Sammlung Niemann, private Sammler u.a.
  • Auszeichnungen / Preise

    • Atelierförderungsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums
    • Theaterpreise der Bayerischen Theatertage
    • Frieda, Schwäbischer Frauenpreis 2022
  • Publikationen

    5 Folder zu Werkgruppen:

    Anna Ottmann Aktive Chiffren, 10 Seiten Werbhaus Georg Lange 2018/23

    Anna Ottmann objekt(ive) Wortspiele, 10 Seiten Werbhaus Georg Lange 2019

    Anna Ottmann beschriebene Blätter, 10 Seiten Werbhaus Georg Lange 2019

    Anna Ottmann in nomine crucis Broschüre, 12 Seiten Werbhaus Georg Lange 2022

    Anna Ottmann ereignen lassen Aktive Chiffren übermalt, 12 Seiten Werbhaus Georg Lange 2023

    mehr

Werke

  • AKTive Chiffren einbeinend

    2 Zeichnungen, 42 x 32 cm, Graphit, Kreide, Transparentpapier

  • Beschriebene Blätter

     Installation, Ausschnitt

  • Beschriebene Blätter - "In der Brandung des Lebens"- fast noch träumen

     Installation, 4 x 5 x 3 m

  • AKTive Chiffren tw-o-nly

    übermalt, 146 x 146 cm, Mischtechnik, Pigment, Acryl, Graphit, Kreide, Folie
  • Schnitt ins Leere , AKTive Chiffren fliehend, 1+2

    25 x 25 x 14 cm / 14 x 7 cm,
  • zeitlos – höchste Zeit – verlorene Zeit

    60 x 39 x 20 cm, Installation
  • in nomine crucis cruces umwickelt

    Installation 120 x 150 cm
  • AKTive Chiffren, hellrot übermalt

    76 x 101 cm
  • AKTive Chiffren, stürzend übermalt

    157 x 100 cm Mischtechnik, Pigment, Eitempera, Graphit, Holz
  • AKTive Chiffren sich verschlingend

    2 Zeichnungen, 42 x 32 cm, Graphit, Kreide, Transparentpapier
  • in nomine crucis

    Doppelkreuz mit Auto, Objekt, Gummi, Spielzeug, Holz, 140 x 50 x 12 cm (Ausschnitt)
  • in nomine crucis

    Doppelkreuz mit Auto, Objekt, Gummi, Spielzeug, Holz, 140 x 50 x 12 cm
  • in nomine crucis crux gestopft

    Objek, Dachpappe, Metall, Kleidung, 160 x 100 x 10 cm
  • objek(ive) Wortspiele Sonnenbrand Sonnenschutz Rettungsschirm („)im Eimer(“)

    Installation 3 x 4 x 2 m
  • nicht ungewollt weichen können

    106 x 160 cm, Eitempera, Kreide, Nessel, Kopie

Weiterlesen

uwe mayr

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Uwe Mayr

Dr.-Schmidtchen-Weg
87730 Bad Grönenbach

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • www.mayrgrafikdesign.de
  • Vita

    • geboren 1967 in Memmingen
    • aufgewachsen in Bad Grönenbach, Schule in Memmingen
    • 1986 „Die Idee der Zeit“, Bad Grönenbach (E)
    • 1989 Ausstellungsteilnahme Sonntagsmaler Memmingen.
    • 1991 - 1996 Studium an der Fachhochschule für Gestaltung mit Diplom zum Kommunikations-Designer (FH)
    • ab 1996 freier Grafik-Designer für eigene Kunden, Werbeagenturen, Fotografen und Verlage
    • seit 2017 Mitglied in BBK Schwaben-Nord, Augsburg
  • Ausstellungen

    • 2002 „Naturthemen“, Bad Grönenbach (E)
    • 2002 Dauerausstellung Sparkasse Bad Grönenbach
    • 2003-2004 nebenberuflicher Dozent an der Fachhochschule Kempten Fachbereich Touristik - Spezielle Reiseveranstaltungslehre
    • 2004 Teilnahme am Kunstsommer in Irsee, Malerei: Oliver Jordan
    • 2009 „Lebenszeichen“, Donum Vitae, Memmingen (E)
    • 2009 Teilnahme am Wettbewerb „Herzliches Allgäu“ (Bildversteigerung)
    • 2009 Dauerausstellung bei Achterberg Marketing Sonthofen
    • 2011 Teilnahme an der 62. Kunstausstellung der Stadt Kempten
    • 2012 Teilnahme an der 64. GSK in Augsburg
    • 2016 Teilnahme Ausstellung „Kunst im Schloss“, Bad Grönenbach
    • 2016 Teilnahme an der 67. Kunstausstellung der Stadt Kempten
    • 2016-18 „Merkmale“ Ars Vivendi, Memmingen (E)
    • 2018 Teilnahme an der Ausstellung „Urbane Landschaft“, BBK Augsburg
    • 2019 Teilnahme an der Ausstellung „AKT“, BBK Augsburg
  • Auszeichnungen

    Meckatzer Kunstpreis 2024

Werke

  • Faust auf Buch

    70 x 100 cm, Acryl auf Leinwand

  • Gate IX

    70 x 100 cm, Acryl auf Packpapier

  • Umspannwerk

    70 x 100 cm, Acryl/Kreide auf Papier

  • nemuri

    70 x 100 cm, Acryl auf Leinwand
    nemuri, 70 x 100 cm, Acryl auf Leinwand
  • Gate I – Brescia

    100 x 50 cm, Acryl auf Papyrus/Leinwand

  • Potters Hand

    120 x 70 cm, Acryl auf Leinwand

  • Pompejian dancing

    100 x 70 cm, Öl/Acryl/Sand auf Leinwand/Makulatur

  • Ozonastica

    100 x 50 cm, Acryl auf Leinwand

  • Relative Landschaft - "TOR“

    80 x 60 cm, Acryl auf Leinwand

  • Ikone 17

    100 x 70 cm, Acryl auf Papier

  • Zu spät

    70 x 70 cm, Acryl auf Leinwand

  • Relative Landschaft

    50 x 100 cm, Acryl auf Leinwand

Weiterlesen

Leimbeck-Rindle Ottilie

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Ottilie Leimbeck-Rindle

Sonnenbachweg 72
86169 Augsburg

  • Vita

    • geboren 1952 in Friedberg
    • Seit 2005 freischaffende Künstlerin
    • 2015 - 2017 Studium der Zeichnung und Malerei bei Prof. Markus Lüpertz
    • 2017 - 2018 Meisterklasse bei Prof. Markus Lüpertz
  • Malstudien / Meisterkurse

    • Kunstakademie Bad Reichenhall I. Jureit, A. Zecca
    • Freie Kunstakademie Augsburg bei R. Kaiser, A. Rozorea, G. Kleber, G. Almbauer
    • Kunstsommer Irsee – Meisterkurs bei Marc Safan
    • Kunstakademie Kolbermoor bei Elvira Bach
    • Mitglied im BBK und in den Kunstvereinen Bobingen und Neusäß
  • Malaufenthalte

    • Frankreich - Südsee - Südamerika - Hongkong - Taiwan - Amazonas - Kuba - Galapagos - Japan
  • Einzelausstellungen

    • Königsbrunn, Friedberg, Augsburg, Neusäß, Bobingen, Oberstdorf,
  • Ausstellungsbeteiligungen

    • Zahlreiche Gemeinschaftsausstellungen In Deutschland und Frankreich
    • 2019 BBK Akt, Bobinger Kunstausstellung, Große Nordschwäbische Kunstausstellung, BBK Kloster Irsee, 20. Kunstpreisausstellung Neusäß, "Intuition vier" Bobingen, Friedberger Kunstausstellung, "Wiesn" Ateliergalerie Facette Augsburg
    • 2018 Bobinger Kunstausstellung, BBK Aufgetischt, Regierung von Oberbayern BBK Ausstellung Skulptur mit Farbe, BBK Urbane Landschaften
    • 2017 Große Schwäbische Kunstausstellung, Bobinger und Neusäßer Kunstausstellung
    • 2016 Große Schwäbische und Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Bobinger Kunstausstellung, Gersthofer Kunstausstellung,
    • 2015 Lechhauser Kunstausstellung, Bobinger Kunstausstellung, Neusäßer Kunstausstellung,
    • 2014 Lechhauser Kunstausstellung, Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Ostallgäuer Kunstausstellung Marktoberdorf
    • 2013 Große Schwäbische und Große Nordschwäbische Kunstausstellung Friedberger Kunstausstellung, Aichach im Köglturm: Das kleine Format, Kult Krumbach
    • 2012 Friedberger Kunstausstellung, Gersthofer Kunstausstellung Off Art Günzburg 2012
    • 2011 Friedberger Kunstausstellung
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2014 Kunstpreis Lechhausen, 3. Preis
    • 2019 Kulturkanal Altstadt Augsburg, 1. Preis
    • 2019 Sonderpreis der Stadt Neusäß gestiftet von der Kreissparkasse Augsburg
  • Publikationen

    Kataloge:

    Mein Arkadien, 2018

    Waldgeflüster, 2017

    Zeitspuren, 2016

Werke

  • Weggefährten I

    42 x 42 cm, Mixed Media
  • Weggefährten II

    54 x 54 cm, Mixed Media
  • Bindeglied

    54 x 54 cm, Mixed Media
  • Nur für Gäste

    54 x 54 cm, Mixed Media
  • Ikarus

    30 x 30 cm, Mixed Media
  • Athene

    30 x 30 cm, Mixed Media
  • Artemis

    30 x 30 cm, Mixed Media
  • Laokoon

    80 x 120 cm, Acryl
  • Medusa

    80 x 100 cm, Acryl
  • Regenwald

    100 x 80, Acryl
  • Ur-Sprung

    120 x 100 cm, Acryl
  • Ottilie Leimbeck-Rindle, Zeitensprung 1

    Sonderpreis der Stadt Neusäß gestiftet von der Kreissparkasse Augsburg

  • Birkenwinter

    Acryl auf Leinwand

Weiterlesen

Eva Bley

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Eva Bley

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • www.evabley.de
  • Vita

    • geboren in Augsburg
    • seit 1999 freischaffende Künstlerin
    • seit 1999 freiberufliche Lehrtätigkeiten und Freie Illustratorin beim „Verlag an der Ruhr“ und bei SCHOTT International:
    • Bilderbuchillustration
    • seit 2002 Dozentin an den Volkshochschulen Augsburg-Land
    • 2004 Gründung der Malschule mit eigenem Kursprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene: Malreisen, Tageskurse, Workshops, Fortlaufende und wöchentliche Kurse
    • 2009-2012 Dozentin für Kunst und Rhythmik an der Fachakademie für Sozialpädagogik
    • seit 2015 Dozentin an der Schwabenakademie Irsee
    • 2019 Dozentin Akademie Boesner in Bad Reichenhall, Forstinning, Augsburg
    • Mitglied im BBK Schwaben-Nord/Augsburg seit 2019
    • Mitglied in den Kunstvereinen Neusäß und Bobingen
  • Einzelausstellungen

    • Szechnyi Istvan Universität Györ, Ungarn,
    • Einzelausstellung anlässlich der Akademischen Tage, 10jähriges Jubiläum der Zusammenarbeit mit „Audi-Hungaria“
    • Therapiezentrum Burgau
    • Wertachklinik Bobingen
    • Klinikum St. Elisabeth Straubing
    • Hessing Clinik
    • Exerzitienhaus St. Paulus, Diözese Augsburg,
    • 10 Jahre Malerei Palazzo in Mostra, Bagnolo Mella,Italien, auf Einladung der Gruppo Artistico Bagnolese
    • „Haus Tobias“, Bildungszentrum Diözese Augsburg
    • Bankhaus Hafner Zusmarshausen
    • Landvolkshochschule Wies, Steingaden
    • „Montfort-Schlössle“ Lindau am Bodensee
    • Rathäuser Neusäß, Stadtbergen, Bobingen, Aichach, Gessertshausen Galerie Facette, Augsburg
    • Jährlich Bilderausstellungen der Schüler aus den Kursen Eva Bley
  • Ausstellungsbeteiligungen

    • Kunstpreisausstellungen der Stadt Neusäß, Galerie im Rathaus Neusäß
    • Skulptura Buxheim BBK Schwaben-Süd 2014
    • Ostallgäuer Kunstpreisausstellung Künstlerhaus Marktoberdorf 2015
    • Friedberger Kunstausstellungen 2014 / 15 / 16 / 17 / 18 / 19
    • Nordschwäbische Kunstpreisausstellung Donauwörth 2018
    • Kunsthalle BBK Schwaben-Nord und Augsburg Akt 2019
    • KULT Krumbach 2019
    • Kunstpreisausstellung Irsee Reisebilder 2019
    • Meckatzer Kunstpreisausstellung Irsee 19
    • Galerie im Unteren Schlösschen Bobingen 2018 / 19

Werke

  • Beobachtet

    80 x 100 cm, Acryl auf Pappe 2019

  • Bleib!

    17 x 22 cm, Aquarell und Kreide auf 250g-Papier
  • Das Paar

    100 x 120 cm, Acryl auf Leinw.
  • Im Schwimmbad

    30 x 40 cm, Aquarell auf 400g-Papier
  • Raum 128

    100 x 120 cm, Acryl auf Leinw., 2017
  • Ringkampf

    70 x 100 cm Stoff u. Acryl auf MDF
  • Rummel

    80 x 100 cm, Acryl auf Pappe
  • Über-Wacht

    100 x 120 cm, Aquarell u. Stifte auf Transparent-Papier, 2018
  • Watching

    80 x 100 cm, Acryl auf Pappe, 2019
  • Tulpenstrauß

    76 x 56 cm, Aquarell auf 600g-Papier
  • Nachts im Sonnenblumenfeld

    120 x 100, Aquarell u. Lackfarbe auf Transparent-Papier
  • Sonniger Tag in Oberbergham

    100 x 70 cm, Aquarell auf 120g-Papier

Weiterlesen