Zum Hauptinhalt springen

bbk nord augsburg ev

Horst Gatscher

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Horst Gatscher

Atelier:
Fabrikstraße 11
86199 Augsburg

  • Vita

    • Unabhängiger Künstler und Arbeiter
    • 1961 in Augsburg geboren
    • Studium der Architektur (1981-83) und Elektrotechnik (1984-88)
    • Studienreisen nach Cuba, USA, Mexiko, Guatemala, Belize (1993), Australien (1998), Australien/Neuseeland (2004) mit anschließenden Fotoreportagen
    • Fotoausstellungen seit 2000
    • Experimentelle Fotoarbeiten seit 2003
    • Künstlergruppe Akzente (2009-2012)
    • Mitgliedschaften Atelierhaus Cultura Urbana seit 2004
    • Kunstverein Bobingen seit 2011
    • BBK Schwaben Nord und Augsburg seit 2017
    • Kunstverein Aichach seit 2017
    • Vertreten durch Autorengalerie 1 München seit 2015
  • Ausstellungen

    • 70. Große Schwäbische Kunstausstellung - Augsburg (2018) Künstlerduo Gatscher / von Burgsdorff
    • Salon d‘Automne - Paris (2018) Große Herbstausstellung mit Werken aus „Photofaust“
    • Goethe Institut - München (2018) Einzelausstellung „PHOTOFAUST - wir sind ein Teil des Teils“ Künstlerduo Gatscher / von Burgsdorff
    • Galerie Drächslhaus - München (2018) Einzelausstellung „PHOTOFAUST - wir sind ein Teil des Teils“ Künstlerduo Gatscher / von Burgsdorff
    • Autorengalerie 1 - München (2018) Einzelausstellung „PHOTOFAUST - wir sind ein Teil des Teils“ Künstlerduo Gatscher / von Burgsdorff
    • Deutsches Herzzentrum - München (2018) Künstlergruppe Quartett 2018
    • Galerie Drächslhaus - München (2017) Ausstellung „Interactions III“ gemeinsam mit Christoph Schneider Künstlerduo Gatscher / von Burgsdorff
    • 36. Große Nordschwäbische Kunstausstellung (2016)
    • 38. Ostallgäuer Kunstausstellung (2016)
    • Geranienhaus Schlosspark Nymphenburg - München (2016) Elisabeth Röder / Horst Gatscher
    • Galerie im Kulturhaus der Otto-Hellmeier-Stiftung / Raisting Künstlergruppe Quartett 2016
    • Künstlergilde Ulm Fotoausschreibung „Struktur“ (2016)
    • Art Stuttgart (2016) Ausstellung mit Werken aus „Wessen Boten“ Künstlerduo Gatscher / von Burgsdorff

Werke

  • Alles Vergängliche...

    aus der Serie Photofaust 75 x 50 cm, Digitales Photobild auf AluDibond 1/10 - 2018

  • Das also war des Pudels Kern!

    aus der Serie Photofaust 99 x 66 cm, Digitales Photobild auf AluDibond 1/10 - 2018
  • Greycats-1

    aus der Serie Geaycats 60 x 40 cm, Analogfotografie auf Baryta 1/5 - 2016
  • Greycats 2

    aus der Serie Geaycats 60 x 40 cm, Analogfotografie auf Baryta 1/5 - 2016
  • Hautnah 2

    aus der Serie Geaycats 60 x 40 cm, Analogfotografie auf Baryta 1/5 - 2016
  • Hautnah 3

    aus der Serie Geaycats 60 x 40 cm, Analogfotografie auf Baryta 1/5 - 2016

  • Werd ich zum Augenblicke sagen...

    aus der Serie Photofaust, 99 x 99 cm, Digitales Photobild auf AluDibond 1/10 - 2018
  • Ioniseus

    aus der Serie Traumzeit 30 x 30 cm, Analogfotografie 1/5 - 2017
  • Citylights

    aus der Serie Traumzeit, 30 x 30 cm, Analogfotografie 1/5 - 2017
  • Desert Boat

    aus der Serie Traumzeit, 30 x 30 cm, Analogfotografie 1/5 - 2017

Weiterlesen

Antje Lindner

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Antje Lindner

  • Vita

    • geboren 1971 in Bayern
    • 1990 allgemeine Hochschulreife/ Abitur
    • 1991-1994 Goldschmiedelehre in Ulm,  Baden-Württemberg
    • 1994 Gesellenbrief , 1. Kammersieger
    • 1994-1996 Arbeit als Goldschmiedin in Augsburg, Bayern
    • 1996-2001 Studium der freien Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste München bei Prof. Cristina Iglesias ( Spanien), Prof. Rita Mc Bride, Prof. Hannes Brunner (Deutschland)
    • 2003 Diplom bei Prof. Hermann Pitz (Deutschland)
    • freiberuflich tätig
  • Ausstellungen / Projekte / Aktionen

    • 2023 Teilnahme am Directors Circle Festival of Shorts, Erie, Pennsylvania, USA
    • 2023 Ausstellung "das kleine format 2023", Kögl Turm Aichach, Aichach
    • 2023 Ausstellung "Mehr Theater!" , Galerie im Schlosspavillon, Ismaning
    • 2023 Ausstellung Voilà: polyphon , Baumwollspinnerei Leipzig, Werkschauhalle, Leipzig
    • Ausstellung KUNST AKTUELL 2023, Städtische Galerie Rosenheim, Rosenheim
    • 2023 Teilnahme am International Brightlight Film Festival, Hollywood, Los Angeles, USA
    • 2023 Teilnahme am MOMO International Film Festival, Hollywood, Los Angeles, USA
    • 2023 Teilnahme an der Puerto Rico International Experimental Film and Animation Exhibition MICEA
    • 2023 Präsentation des Videos "gleicher Boden/ same ground" auf den Weißen Festen in München
    • 2022/2023 Ausstellung "das kleine format 2022", Stadtmuseum Aichach, Aichach
    • 2022 Ausstellung zum 29. Aichacher Kunstpreis, SanDepot, Aichach
    • 2022 Erscheinen des Portfolios Antje Lindner Printogramme im SCHWARZWEISS Fotomagazin Nr.148
    • 2022 Teilnahme am Near Nazareth Festival (NNF) Israel, Auszeichnung "Winner in the VIP category"
    • 2022 Ausstellung KUNST AKTUELL 2022, Kunstverein Rosenheim, Rosenheim
    • 2021/2022 Benefizausstellung zugunsten der Kartei der Not, auXion300, Ateliergalerie Facette, Augsburg
    • 2021 Teilnahme am Ostia Internationales Filmfestival, Italien
    • 2021, Teilnahme am Internationalen Kurzfilmfestival Kalkutta, Indien Ausstellung "Art of Freedom", Finalist
    • 2021 CON-TEMPORARY Art Observatorium, Lavagna, Italien
    • 2021 Ausstellung zum 28. Aichacher Kunstpreis, SanDepot, Aichach
    • 2021 Teilnahme am Cartón International Animation Short Film Festival, Buenos Aires, Argentinien
    • 2021 Ausstellung "Connected", BBK Kunsthalle im Abraxas, Augsburg
    • 2021 Ausstellung "WILDERNESS", Stella Bach & Antje Lindner, Gedok Galerie, München
    • 2021 Erscheinen des Portfolio Antje Lindner - Printogramme in der Ausgabe 3/2021 des Brennpunkt Fotomagazin Berlin
    • 2021 Teilnahme am Women Time Festival, Kanarische Inseln, Spanien
    • 2021 Teilnahme am Near Nazareth Festival ( NNF), Israel, Gewinner der offiziellen Auszeichnung "Best Short Animation"
    • 2021 online Ausstellung " Self - Portrait Prize 2021", Ruth Borchard Collection, London, GBR
    • 2021 Teilnahme am Happy Valley Animation Festival, Pennsylvania, USA, Gewinner der offiziellen Auszeichnung "Honorable Mention Best Experimental Animation" mit Ausstellung in den HUB- Robeson Galleries
    • 2020 Ausstellung "der Mensch ist (k)ein Vogel", Künstlergilde Ulm e.V., Ulm
    • 2020 Ausstellung "de rerum natura", Forum für Kunst Heidelberg und Projektraum 4D Tapetenwerk Leipzig
    • 2020 Ausstellung " Voilà", Werkschau Leipziger Baumwollspinnerei, Halle 12, Leipzig
    • 2019/2020 Ausstellung " Freiheit - Grenzenlos frei?" "Hoch hinaus", junges Ausstellungsformat der GALERIE NOAH mit dem Kulturamt der Stadt Augsburg, Glaspalast Augsburg
    • 2019 Ausstellung zum 26. Aichacher Kunstpreis, SanDepot, Aichach
    • 2019  „Stillleben“, Künstlergilde Ulm e. V., Ulm
    • 2019 "Freiheit - Grenzenlos frei ? ", "Hoch hinaus", junges Ausstellungsformat der GALERIE NOAH mit dem Kulturamt der Stadt Augsburg
    • 2019 "Voilà", Baumwollspinnerei Leipzig, Halle 14, Leipzig
    • 2019 39. Friedberger Kunst Ausstellung, Wittelsbacher Schloss, Friedberg
    • 2019 31. Kunstausstellung Schwäbische Künstler in Irsee, Sonderausstellung "Reisebilder"
    • 2019 Ausstellung "Akt", Kunsthalle BBK im Abraxas, Augsburg
    • 2016 Ausstellung Martin Luther Denkmal 2017, Kapelle der St. Marienkirche, Berlin
    • 2016/2017 Ausstellung Kunst am Bau für das DBFZ Leipzig, Leipziger Kubus
    • 2016 "Parcours 2016", Galerie Mischhaus, Leipzig
    • 2015 "Spots", Tapetenwerk Leipzig
    • 2013 Erscheinen des Werkbandes "Album das Weisse"
    • 2012 Erscheinen des Buches "Printogramme - Fotografie zwischen Abstraktion und Körperfragment", Herausgeber Lars Lindenboom
    • 2009 Erscheinen der Anthologie "Der Spalt in der Tür", Gedichte und Fotografie
    • 2007 Erscheinen der Gedichtsammlung "Wurzelstücke", Gedichte von Heike Jakob
    • 2007 Der Abschuldungsautomat entsteht in Serienreife in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Jörg Loose, München
    • 2006 26. Friedberger Kunstausstellung, Friedberg Lks. Augsburg
    • Bildhauersymposium Augsburg
    • 2004 24. Friedberger Kunstausstellung, Friedberg, Lks. Augsburg
    • 2004 Ausstellung "Menschenbilder" , München
    • 2004 Gruppenausstellung "Zeitzeichen-Zeitgleich", Augsburg
    • 2003 Diplomausstellung
    • 2003 "3 Tage freie Räume", Augsburg,
    • 2003 Große Nordschwäbische Kunstausstellung, Donauwörth
    • 2000 Bühnenbild für die Theatergruppe Tollhaus, Aufführungen in der Pasinger Fabrik, München Pasing, für das Stück "Hiob proben""
    • 1999 Bühnenbild für die Theatergruppe Tollhaus, Aufführungen in der Pasinger Fabrik, München Pasing, für das Stück "Dirty Dishes"
    • 1997 Kunst am Bau für die Jugendherberge Lindau mit der Arbeit "Lichthaus", dauerhafte Installation im Innenraum
    • 1997 1. Preis des Akademievereins für die Arbeit "Fluss" in Zusammenarbeit mit Jürgen Heinert, Kunst am Bau im Innenraum, temporär
    • 1996 Friedberger Skulpturenpfad, Bayern
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2024 Best Shorts Competition, La Jolla, California, USA, Award of Recognition: Animation, Award of Recognition: Contemporary Issues / Awareness Raising
    • 2023 Directors Circle festival of Shorts, Pennsylvania, USA, Gewinner der offiziellen Auszeichnung "Best Animation"
    • 2022 Near Nazareth Festival ( NNF), Israel, Gewinner der offiziellen Auszeichnung "Winner in the VIP-Category"
    • 2021 Near Nazareth Festival ( NNF), Israel, Gewinner der offiziellen Auszeichnung "Best Short Animation"
    • 2021 Happy Valley Animation Festival, Pennsylvania, USA, Gewinner der offiziellen Auszeichnung "Honorable Mention Best Experimental Animation"
    • 1997 1. Preis des Akademievereins, Akademie der Bildenden Künste, München, (mit Jürgen Heinert)

Werke

  • Energie

    aus der Reihe Be-Dingungen, Fotografie

  • Fetisch

    Fotografie

  • Kunst Am Bau Jugendherberge Lindau

  • Liebesgedicht

    Installation, Schminktisch, Spiegel, Schwarzes Oval, Videoendlosschleife

  • aus der Reihe "bedroht", 2019, Fotografie
  • aus der Reihe "bedroht", 2019, Fotografie
  • Geheime Flucht secret escape I

    Video Installation, 2021/2022
  • Geheime Flucht secret escape II

    Video Installation, 2021/2022
  • below, Still 1

    Video, 2020
  • below, Still 2

    Video, 2020
  • quien odiad la verdad, 1998/2019

    Fotografie

  • Acrylmodell Hoffnungstraeger

  • Buehnenbild Pasinger Fabrik

  • Perspektiven

    Fotografie
  • Begegnung mit der Endlichkeit Im White Cube

    Video
  • Wanderer

  • Objekt Human Recource

  • Printogramm 4

  • Zeichnung I

  • Zeichnung II

Weiterlesen

Klaus Konze

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Klaus Konze

Gut Wellenburg
86199 Augsburg
  • Vita

    • 1942 geboren in Augsburg
    • 1958 Ausbildung als Lithograph
    • Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (Augsburg) und der Künstlervereinigung "Die Ecke"
    • seit 1994 freischaffend
  • Ausstellungen

    • seit 1961 Einzelausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland.
    • Augsburg, Bochum, Donauwörth, Erlangen, Emden, Günzburg, Schloß Bad Grönenbach, Ingolstadt, Irsee, Krumbach, Landsberg, Marktoberdorf, München, Schweinfurt, Stuttgart, Senden, Oberschönenfeld, Trier, Vöhringen, Wertingen, Würzburg Graz, Linz (Österreich) Valmont Sainte-Suzanne, Creuzier le Vieux, Vichy (Frankreich) Pristina (Kosovo)
    • ausführliche Ausstellungslist unter www.klauskonze.de
  • Auszeichnungen / Preise

    • 1984 Kunstpreis des Bezirks Schwaben
    • 1987 Kunstpreis der Stadt Donauwörth
    • 1988 Johann-Fischer-Kunstpreis, Marktoberdorf
    • 1992 Sonderpreis der Volksbank Ostallgäu
    • 1992 Kunstpreis der Stadt Donauwörth
    • 1996 Hermann-Götz-Preis, Marktoberdorf
    • 2005 Kunstpreis der Stadt Neusäß
  • Öffentliche Ankäufe / Sammlungen

    • Bayerische Staatsgemäldesammlung München
    • Bezirk Schwaben
    • Städtische Kunstsammlungen Augsburg
    • Universität Augsburg Verband Deutsche Sparkassensammlung Stuttgart
    • Bayerische Musikakademie Marktoberdorf
    • Banken und Verlage

Werke

  • Bilder 26 05 2009 1019

  • Bilder 26 05 2009 1020

  • Bilder 26 05 2009 1021

  • Bilder K Konze August 2010 9

  • Bilder 26 05 2009 1037

  • Bilder 26 05 2009 1038

  • Bilder 26 05 2009 1039

  • Bilder K Konze August 2010 10

  • Bilder K Konze August 2010 17

  • Bilder K Konze August 2010 18

  • Bilder K Konze August 2010 22

  • Bilder K Konze August 2010 11

Weiterlesen

Katharina Schellenberger

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Katharina Schellenberger

  • Vita

    • 1978 geboren in Schweinfurt
    • 1998-2000 Studium der Malerei, Accademia di Belle Arti in Rom/I
    • 2000-2005 Studium der Zahnmedizin, LMU in München, Staatsexamen
    • 2005-2009 Promotionsstudium der Psychiatrie, LMU in München, Promotion über Schizophrenieerkrankungen
    • seit 2007 hauptberuflich als freischaffende Künstlerin tätig, lebt und arbeitet in München und Landsberg am Lech
  • Ausstellungen

    • deutschlandweit und international
    • 2015 Portrait, mit Andy Warhol, Katharina Sieverding, Thomas Ruff, Mel Ramoos, u.a.; Verlag Lindinger+Schmid, Berlin
    • 2015/16 Bundesweite Wanderausstellung, kuratiert von der Bundes-GEDOK
    • 2020-21 Buchheim Museum Bernried
    • 2022 Teilnahme als Gastkünstlerin an der Biennale Venedig
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2009 Valentine-Rothe-Preis, 1.Platz, Bonn
    • 2016 + 2018 LfA Förderbank Bayern, Förderungen für Einzelkataloge
    • 2018 Ellinor-Holland-Sonderpreis, RBK-Projekt, Landsberg am Lech
    • Zahlreiche Nominierungen zu Kunstpreisen, z. B.: Heise-Kunstpreis, Dessau; Eb-Dietzsch-Kunstpreis, Gera; Internationale Hollfelder Kunstausstellung; Kunst im Schloss, Wertingen
  • Ankäufe / Sammlungen

    • 2007,2009,2011 Mohr-Villa München
    • 2011 Bayerische Staatsgemäldesammlung
    • 2014 Gemeinde Ismaning
    • 2015 Verlag Lindinger+Schmid, Berlin
    • 2018 Herkomer Stiftung, Museen Landsberg a. L.
  • Pubikationen

    • Katalog “TiefenGrund”, Werke 2009-16 und die Werkserien “Liedblätter” und “Verkopfungen” 66 Abbildungen, DIN A4, 2016
    • Katalog “Fragmente”, Werke 2016-18 und die Werkserie “Fragmente” 127 Abbildungen, DIN A4, 2018

Werke

  • Nr. 248

    Mischtechnik auf Leinwand, 204x140cm, 2016
  • Nr. 267

    Mischtechnik auf Leinwand, 140x70cm, 2016
  • Nr. 185.3

    Verkopfung, Öl auf Papier, 130x60cm, 2015
  • Nr. 247

    Mischtechnik auf Leinwand, 160x190cm, 2016
  • Nr. 265

    Mischtechnik auf Leinwand, 140x70cm, 2016
  • Nr. 291

    Mischtechnik auf Leinwand, 160x200cm, 2017
  • Nr. 294.2

    Mischtechnik auf Papier, 70x100cm, 2017
  • Nr. 303.2

    Mischtechnik auf Papier, 100x70cm, 2017
  • Nr. 309.2

    Mischtechnik auf Papier, 100x70cm, 2018
  • Nr.31

    Mischtechnik auf Leinwand, 130x90cm, 2018
  • Nr. 442

    Mischtechnik auf Papier, 110 x 90 cm, 2021

  • Nr. 491.2

    Mischtechnik auf Papier, 100 x 70 cm, 2022

  • Nr. 445

    Mischtechnik auf Papier, 110 x 90 cm, 2021

  • Nr. 487

    Mischtechnik auf Papier, 120 x 90 cm, 2022

Weiterlesen

Eva Mähl

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Eva Mähl

Malerei + Design

Landsberg am Lech

  • Vita

    • geboren in Hamburg
    • ab 1971 in München
    • seit 1995 im Landkreis Landsberg am Lech ansässig
    • frühe Prägung durch Künstlerfamilie (Musiker, Maler, Literaten)
    • 1980-1983 Studium an der Akademie für das Grafische Gewerbe in München
    • 1983 Abschlussdiplom Grafik-Design, anschließend Tätigkeit als freiberufliche Grafik-Designerin und Fotografin
    • 1983-1996 internationales Fotomodell, Sängerin, Texterin, viele Auslandsaufenthalte
    • seit 1995 als TV-Moderatorin und Schauspielerin tätig
    • 2006 verstärkte Wiederaufnahme der bildnerischen Kunsttätigkeit Zahlreiche Studienaufenthalte und Fortbildungsseminare (Malerei, digitale Drucktechniken, mixed media u.a.) bei: - Kunstakademie Bad Reichenhall/ Alex Bär - Freie Kunstakademie Augsburg/ Rainer Kaiser, Christofer Kochs, Andrea Rozorea u.a. - Stephan Geisler/ Bochum * Sibylle Rath/München * Georg Kleber/ Augsburg * Rainer Walch/ Arthaus Landsberg * Traudl Klor/Schäftlarn * u.a.
    • seit 2009 eigenes Atelier in der Nähe Landsbergs
    • 2007-2009 Mitglied 'Künstlerforum Landsberg' (jetzt 'Kunstverein Landsberg e.V.')
    • seit 2017 Mitglied im RBK Regionalverband Bildender Künstler Oberbayern- West e.V.
    • seit 2017 Mitglied im BBK Berufsverband Bildender Künstler Schwaben-Nord / Augsburg
  • Ausstellungen

    • 2018 70. Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg, Schaezlerpalais und H2 *j
    • 2018 „Beste Kunst!“ Augsburg, BBK-Kunsthalle
    • 2018 „Ungewöhnlich in jedem Format “, RBK-Sonderausstellung in der Zederpassage Landsberg
    • 2018 „Ungewöhnlich in jedem Format “, Ausstellung zur Ellinor-Kunstpreis-Verleihung Stadttheater Landsberg, *j
    • 2018 30. Jahresausstellung des RBK, Neues Stadtmuseum Landsberg
    • 2018 „Kunststück!“ Sonderausstellung II / 30 Jahre RBK, Stadtverwaltung Landsberg, *j
    • 2018 „Kunststück!“ Sonderausstellung I /30 Jahre RBK, Galerie der VR-Bank Landsberg, *j
    • 2018 Kunst im Stadl, Anzhofen/Maisach 2018 „Schwäbische Künstler in Irsee“, Kloster Irsee, *j
    • 2017 „Beste Kunst!“ Augsburg, BBK-Galerie im Abraxas
    • 2017 „Bewahren und Loslassen“, Exkursion 2, Augsburg und Chemnitz, *j
    • 2017 RBK Jahresausstellung, Säulenhalle Landsberg
    • 2017 Schnittstelle Heimat N 48°0´27´´ - O 11°5´46´´, Utting-Holzhausen/Ammersee
    • 2017 Kunst in der Zederpassage, Landsberg (versch. Hängungen, Mai + September)
    • seit 2010 diverse Werkschauen im eigenen Atelier
    • 2009 Beteiligung an der Langen Kunstnacht, Landsberg am Lech
    • 2008 7. Landsberger Kunstsommer/Künstlerforum, Säulenhalle, *j
    • 2007 „Unterwegs“, Säulenhalle, Landsberg *j
    • 2007 6. Landsberger Kunstsommer, Arthaus Landsberg
    • 2007 „FBLF“ – Gemeinschaftsausstellung filmschaffender Künstler, White Box, München
    • 2006 Werkschau Arthaus Landsberg
    • (*j = juriert)

Werke

  • Open Your Eyes 1 + 2

    je 36 x 83,5 cm, Fotografie/ Transfercollage auf Acrylglas
  • Its A Mans World

    60 x 80 cm, Transfercollage/ Mixed media auf Bütten
  • David,

    76 x 55 cm, Acryl, Ölkreide, Kaffee auf Bütten
  • Myanmar I

    50 x 25 cm, Acryl, Kaffee auf Bütten
  • Honeysuckle Rosy

    76,5 x 55,5 cm, Acryl, Kaffee, Ölkreide auf Bütten
  • Gonna get ya!

    220 x 150 cm, Acryl, Kaffee auf BW-Rohgewebe
  • Summertime

    76 x 55 cm, Acryl, Kaffee auf Bütten
  • Was fehlt

    155 x 200 cm, Acryl / Mischtechnik auf LW
  • Manuelito

    170 x 150 cm, Acryl, Ölkreide, Kohle auf BW-Rohgewebe
  • Ready for landing

    200 x 155 cm, Acryl auf LW
  • Genuss-Kuss-Kuss

    100 x 200 cm, Acryl, Kaffee, Kreide, Mischtechnik auf Baumwoll-Rohgewebe
  • Der Überflieger

    120 x 100 cm, Acryl + Mischtechnik auf BW- Rohgewebe

Weiterlesen

Christa Maria Marschall

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Christa Maria Marschall

Dennenmoos 8b
88131 Lindau

  • Vita

    • 2013-2016 Studiengang Malerei und Zeichnung bei Markus Lüpertz mit Abschluss Meisterklasse Kunstakademie Bad Reichenhall und AdbK Kolbermoor
    • 2005- 2008 Freie Kunstakademie Überlingen FKÜ Fachklasse für Malerei
    • 1994-1996 Kunstakademie Uhldingen-Mühlhofen, Grundstudium Malerei
    • Diverse Workshops mit Bogdan Pascu, Felix Eckhardt, Anke Doberauer, Xenia Hausner, David Shevlino
    • Seit 2018 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler, Schwaben Nord und Augsburg
  • Ausstellungen

    • 2023 Städtisches Museum Schrobenhausen mit Künstlerkollektiv K4 Lindenberg
    • 2022/23 Ostallgäuer Kunstausstellung, Künstlerhaus, Marktoberdorf
    • 2022, 74. Große Schwäbische Kunstausstellung, Augsburg
    • 2022 MEMBERS ONLY, Abraxas, Augsburg
    • 2022 Westallgäuer Kunstausstellung Lindenberg
    • 2022 Kunstausstellung zur Allgäuer Festwoche, Residenz Kempten
    • 2022 Schwäbische Künstler in Irsee
    • 2022 TOP 50 www.iamhervoice.org, jurierte Onlineausstellung
    • 2021 „body language”Jubiläumsausstellung Kunstakademie Bad Reichenhall. Alte Saline
    • 2021 “Nice to meet you- Atelier K4” Sonderausstellung Hutmuseum Kulturfabrik Lindenberg
    • 2021 Galerie Claudine Hohl , Zürich mit Künstlerollektiv K4
    • 2021 „FACE IT“ Jubiläumsausstellung Kunstakademie Bad Reichenhall, Alte Saline
    • 2020 Westallgäuer Kunstausstellung Lindenberg
    • 2020 DIE NEUEN BBK - Onlineausstellung www.kunst-aus-schwaben.de/
    • 2020 www.vacantmuseum.com jurierte Onlineausstellung
    • 2019 Städtisches Museum Schrobenhausen
    • 2019 Regierung von Oberbayern, München, Maximilianstraße
    • 2019 Städt. Museum im Pflegschloss, 86529 Schrobenhausen, mit dem Künstlerkollektiv K4
    • 2019 „offen“ Jahreskunstaustellung 86825 Bad Wörishofen in den Kunstwerken
    • 2019 Städt. Museum im Pflegschloss 86529 Schrobenhausen- Einzelausstellung: Schau! der Mensch- bloß Akte und Portraits Malerei und Linoldruck
    • 2019 AKT – Kunsthalle des BBK, Abraxas, Augsburg
    • 2018/2019 Amtsgericht Ravensburg, Kunstverein Justitia
    • 2018 Damenbau, Fürstenlager in Bensheim- Auerbach, Kunstfreunde Bergstraße
    • 2018 Westallgäuer Kunstausstellung Lindenberg
    • 2018 Art Bodensee, Dornbirn, Galerie Arktika
    • 2018 offenes Atelier und Werkschau Heimenkirch
    • 2018 Galerie Arktika, Marktoberdorf
    • 2018 Colors, Ravensburg
    • 2017/2018 Ausstellungsformat „Lieben- lieben lassen“, Galerie Noah und Stadt Augsburg Glaspalast Augsburg
    • 2017 Preisverleihung 6. Platz des Kitzart- Award der Galerie Kitzart in Kitzbühel
    • 2017 Westallgäuer Kunstausstellung, Lindenberg
    • 2017 inArte Werkkunst Gallery, Berlin
    • 2017 Ballhaus Düsseldorf
    • 2016 Kunsthalle Ravensburg -Eröffnung-
    • 2016 Ausstellung mit Gisela Dobler „Fluchten“ K4 , Heimenkirch
    • 2016 Abschlussausstellung Meisterklasse Kolbermoor
    • 2016 Nominierung Weißenburger Kunstpreis
    • 2016 Westallgäuer Kunstausstellung, Lindenberg
    • 2016 Abschlussausstellung Grundstudium AdbK Kolbermoor
    • 2010 Atelier Purpur Ravensburg, Kunstnacht Ravensburg
    • 2008 Sparkasse Friedrichshafen- die Farbe Rot
    • 2007 Abschlussausstellung Kunstakademie Überlingen
    • 2005 Gruppenausstellung Lust, Kunst und Kitsch, Rieter Werke Konstanz

Werke

  • Alpenglühen 1

    130 x 100 cm
  • Alpenglühen 2

    130 x 100 cm

  • Berge

    Acryl auf Lw., 130 x 100 cm
  • Weit nach wo

    100 x 70 cm
  • Handgepäck

  • Anderswo

    80 x 80 cm
  • Monstera 1

    If life gives you plants, make a jungle, 80 x 100 cm
  • Monstera 2

    80 x 100 cm
  • Autumn Leaves

    90 x 80 cm
  • Weit nach wo - Zwischenstille

Weiterlesen

Gabriele Gruss-Sangl

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Gabriele Gruss-Sangl

Augsburg

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • www.gruss-sangl.de
  • Vita

    • geb. in Hannover 1949
    • Studium Germanistik / Politik in Göttingen u. Hannover, Geschichte, Kunstgeschichte München
    • Tätigkeit als Lehrerin ( München, London )
    • 2005-2010 Grundlagen Malerei (Dorothea Dudek M. A.), Augsburg
    • Weiterbildung Freie Kunstakademie Augsburg, Atelier Georg Kleber u. a.
    • Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Schwaben-Nord u. Augsburg und in den Kunstvereinen Bobingen, Aichach, Gersthofen und Neusäß
    • Lechhauser Kunstpreis (2015)
  • Ausstellungen

    • Gruppenausstellungen und Einzelausstellungen im öffentlichen Raum
    • Ausstellungsbeteiligung zu Kunstpreisen: KULT Krumbach, Kunsthaus Bad Wörishofen, Bergennale, Off-Art Günzburg, Künstlergilde Ulm, Kunstverein Schwabmünchen, Kunstpreis der Stadt Gersthofen, Große Nordschwäbische Kunstausstellung Donauwörth, Schwäbische Künstler in Irsee, Große Schwäbische Kunstausstellung Augsburg
  • Auszeichnungen / Preise

    • 2015 Lechhauser Kunstpreis

Werke

  • Acryl auf Papier

  • 1

  • 2

  • 3

  • 5

  • 6

  • 7

  • 8

  • 9

  • 10

  • Zottel

    2022, Acryl auf HDF-Platte, 80 x 100 cm
  • 12

  • 13

  • 14

Weiterlesen

Jutta Hass

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Jutta Hass

Freischaffende Künstlerin und Dozentin fur Kunst-Workshops, Spezialgebiet Paperclay
Buchenstraße 6
86845 Großaitingen

  • Vita

    • Ausbildung in der chemischen Industrie.
    • Arbeit in einem keramischen Entwicklungslabor mit angeschlossenem Atelier ab 1979.
    • Fa. Augsburger Keramik. Leiterin des gesamten Ateliers.
    • Ab 1986 Produktionsleitung und technische Entwicklungsarbeit in einem traditionsreichen Familienunternehmen der Keramikindustrie, Fa. Lipp-Keramik, Mering.
    • Persönliche Weiterentwicklung von der technischen zur künstlerischen Keramik.
    • 1987 Gründung eines eigenen Ateliers, seitdem freischaffend als Künstlerin tätig.
    • Erste Ausstellung 1995, seitdem viele Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.
    • Mitgliedschaft im Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Nord und Augsburg e.V seit 1999.
    • Mitglied im Kunstverein Bad Wörishofen und im >Kunstverein Schwabmünchen.
    • Lehraufträge seit 1999 an der Schwaben-Akademie Irsee, Akademie Schloss Rotenfels, Kunstakademie Bad Reichenhall, Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor, Kunstakademie Allgäu, und Akademie Geras (Österreich).
    • Private Intensivkurse fur Gefäß, Objekt und Skulptur. Spezialseminare fur Paperclay.
    • 1998 und 1999 Arbeitsaufenthalt im Kloster Irsee (Kunstsommer der Universität Augsburg, Meisterkurs Skulptur, Gudrun Klix, Australien).
    •  August 2013 Studienreise ins Engadin (Schweiz) zu Giovanni Cimatti (Professor an der School of Ceramic Art in Faenza) zum Thema “Raku dolce”.
  • Ausstellungen

    Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen seit 1998:
    Z. B. in der Galerie „Kunstraum Gerdi Gutperle“ in Mannheim, Ausstellungen in Augsburg, Bad Wörishofen, Bobingen, Marktoberdorf, Irsee, Kolbermoor, …
    Eine detaillierte Aufstellung finden Sie hier: www.jutta-hass.de

  • Auszeichnungen / Preise

    • Johann-Georg-Fischer-Kunstpreis der Stadt Marktoberdorf.
    • 3. Frauenförderpreis für Bildende Kunst des Landkreises Augsburg
  • Öffentliche Ankäufe

    • Stadt Marktoberdorf
    • VR-Bank Landshut
    • corpuls in Kaufering
    • Mundus Bau GmbH in Berlin
    • VG Großaitingen
    • u. a.

Werke

  • Aus Dem Nichts

    Fibreclay, 120 x 45 x 43 cm

  • Eternity

    schamotierte Tonmasse, Durchmesser 50 cm
  • Schöne Neue Wel

    Paperclay, 70 x 40 x 25 cm
  • Stürmische Zeiten

    Paperclay, 65 x 43 x 38 cm
  • Träume sind anders

    Paperclay, 42 x 40 x 34 cm
  • Jutta Hass Seelenschale

    Seelenschale

    schamottierte Tonmasse, 30 x 57 x 57 cm
  • Jutta Hass, Begegnungen

    Begegnungen

    Paperclay, Höhe 150 cm
  • Jutta Hass,  Engel der Toleranz, Paperclay, Höhe 70 cm

    Engel der Toleranz

    Paperclay, Höhe 70 cm
  • Jutta Hass, Infinity schamottierte Tonmasse, 40 x 40 x 40 cm

    Infinity

    schamottierte Tonmasse, 40 x 40 x 40 cm
  • Jutta Hass, deep Blue schamottierte Tonmasse, 45 x 45 x 23

    Deep Blue

    schamottierte Tonmasse, 45 x 45 x 23
  • Jutta Hass, Der Himmel vermisst Dich Paperclay, Höhe 70 cm

    Der Himmel vermisst Dich

    Paperclay, Höhe 70 cm
  • Jutta Hass, Makeda – Königin von Saba schamottierte Tonmasse, Höhe 90 cm

    Makeda – Königin von Saba

    schamottierte Tonmasse, Höhe 90 cm
  • Jutta Hass, Ein Jahr, 1. Teil einer vierteiligen Serie Paperclay, 35 x 35 x 35 cm

    Ein Jahr, 1

    Teil einer vierteiligen Serie Paperclay, 35 x 35 x 35 cm
  • Jutta Hass, Erinnerungen Paperclay, Höhe 60 cm

    Erinnerungen

    Paperclay, Höhe 60 cm
  • Jutta Hass, Sangre I schamottierte Tonmasse, 17 x 17 x 59 cm

    Sangre I

    schamottierte Tonmasse, 17 x 17 x 59 cm

Weiterlesen

Sonja Freund

Künstlerinnen und Künstler

zurück zur Übersicht

Sonja Freund

82281 Egenhofen
  • Vita

    • Geboren 1948 in Würzburg
    • Seit 1986 Malerei bei Lilo Rinkens, Jo Bukowski, Stephan Geisler, Andrea Rozorea, Rainer Kaiser u. a.
    • Studium der Farbmalerei bei Prof. Jerry Zeniuk, Meisterklasse
      Studiengang – Meisterkurs bei Prof. Jo Bukowski
    • Mitgliedschaft beim BBK Augsburg seit 2015
      Mitgliedschaft beim Kunstverein Lechkiesel, Kissing seit 2016
      Mitgliedschaft beim Kunstverein Aichach seit 2018
  • Ausstellungen

    • 1991 Kißlegg, Schloss Kißlegg
    • 1999 und 2005 Landesvermessungsamt München
    • 2009 und 2011 St. Stephan Augsburg
    • 2013 Abschluss-Ausstellung der Klasse Zeniuk, Bad Reichenhall
    • 2014 Kunstakademie Bad Reichenhall
    • 2014 München, Pasinger Fabrik
    • 2014 Essen, Forum Kunst & Architektur
    • 2016 Kloster Himmelspforten, Würzburg, Farben und Licht
    • 2016 36. Friedberger Kunstausstellung
    • 2016 Gemeinde Kissing
    • 2017 Freiraum Neue Mitglieder, BBK-Galerie im Abraxas, Augsburg
    • 2017 37. Friedberger Kunstausstellung
    • 2017 Bücherei Mering
    • 2017 Schloss Türkheim
    • 2018 Sisi-Schloss Unterwittelsbach

Werke

  • Morgen am Meer

    Öl auf Leinwand, 160 x 120, 2019
  • Der Gesang der Sterne

    Acryl auf Leinwand, 100 x 100, 2021
  • ...bewahrt das Herz die Hoffnung

    Öl auf Leinwand, 80 x 100, 2020
  • Growing Wings

    Öl auf Leinwand, 2021
  • Persao

    Acryl auf Leinwand, 100 x 120, 2021
  • Spiel oder Traum

    Acryl auf Leinwand, 100 x 120, 2020
  • Holi - Fest der Farben

    Acryl auf Leinwand, 100 x 120, 2020
  • Diesen Himmel teilen wir uns

    Öl auf Leinwand, 80 x 100, 2021
  • Übergang

    Acryl auf Leinwand, 2020
  • Ein Königreich für mich allein

    Acryl auf Leinwand, 100 x 120, 2020
  • Auf dem Dau

    Acryl auf Leinwand, 80 x 100 cm, 2018
  • Erinnerung an Indien

    Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm, 2015
  • Im Garten

    Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm, 2014
  • King

    Acryl auf Leinwand, 100 x 120 cm, 2016
  • Freude

    Acryl auf Leinwand, 140 x 170 cm, 2016
  • Trimurti singt

    Öl auf Karton, 45 x 55 cm , 2018

Weiterlesen

Moser Gabriele

gabriele moser doppelt

Gabriele Moser
Bayerfeldstrasse 21
86899 Landsberg

WEB: gabriele-moser.de

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Geboren 1962 in Ansbach
  • 1981-83 Studium an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Köln für das Lehramt mit Schwerpunkt Kunst.
  • Teilnahme an verschiedenen Seminaren bei Dozenten der Kunstakademie Bad Reichenhall, Freie Kunstakademie Augsburg, Kunstakademie Allgäu (Prof. Jerry Zeniuk .Sybille Rath, Ingrid Jureit , Georg Kleber, Ernst Heckelmann, Rainer Kaiser)
  • 2004 – 2011 Mitglied der Künstlerinnengruppe " s i c h t b a r " in Landsberg
  • Seit 2009 Mitglied im Regionalverband bildender Künstler Oberbayern West (RBK): www.rbk-oberbayern.org
  • Seit 2018 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Nord, Augsburg e.V. (BBK)

Ausstellungen

  • 2001, 2007, 2008, 2013, 2014 Lange Kunstnacht in Landsberg
  • 2002-2004 Landsberger Kunstsommer
  • 2006 „Dialog“ mit schweizerischen und deutschen Künstlern in Zug / Schweiz
  • 2008 Weltfrauentag , Landratsamt Landsberg - Vom Himmel ein Stück
  • 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 - s i c h t b a r - Säulenhalle / Landsberg und 2011 Treppengalerie / Finning
  • 2009 "Kunst und Business", Hotel Tulip Inn, Landsberg
  • 2010-2015 Jahresausstellungen des RBK (Regionalverband bildender Künstler)
  • 2011 "Tür auf" Gemeinschaftsausstellung mit dem Kunstverein "Die Tür e.V." in Murnau
  • 2011/2012 "Realität und Wahrnehmung" RBK Ausstellung in der BVS Holzhausen
  • 2012 Internationaler Frauentag , Treppengalerie / Finning
  • 2013 "Reduktion und Vielfalt" RBK Ausstellung in der BVS Holzhausen
  • 2014 JUBILÄUMSAUSSTELLUNG - 25 JAHRE RBK Stadtverwaltung MALEREI / FOTOGRAFIE Rathausfoyer, SKULPTUREN / MALEREI
  • 2014 Lange Kunstnacht Landsberg "VerFORMung - auf der Suche nach den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten von Form. Interdisziplinärer Austausch zwischen performativen und visuellen Kunstformen. Musik, bildende Kunst und Tanz im Foyer des Historischen Rathauses Landsberg
  • 2015 „Vitamin Kunst" gemeinsam mit dem Kunstverein Murnau in Holzhausen / Ammersee
  • 2015 RBK Galerie in der Stadtverwaltung Landsberg am Lech
  • 2016 RBK Jahresausstellung Look at D.Z. / Themenausstellung "Dominikus Zimmermann" in Landsberg Sommerausstellung mit dem Kunstverein Murnau
  • 2017 Ausstellung in der Zederpassage Landsberg / Lech "Schnittstelle Heimat" / Bayerische Verwaltungsschule (BVS) Utting / Holzhausen RBK Jahresausstellung
  • 2008 Kreis- und Stadtsparkasse Landsberg
  • 2010 Bayerische Staatsgemäldesammlung
{unitegallery K_Moser_G}