Hanna Petermann, 1980 in Kiel geboren, entwickelte schon in frühester Kindheit ihre Begeisterung für die Malerei. In dem Atelier ihres Vaters, dem Maler Ulf Petermann, wuchs sie zwischen Staffelei und Farbtuben auf und erkundete ihre Welt schon bald selbst mit den Augen einer Malerin. Wenig später entdeckte sie auch die Musik, die zu ihrer zweiten großen Leidenschaft wurde und der sie später in einem Studium nachging. Als Flötistin und Kammermusikerin gibt sie Konzerte im In-und Ausland.
Seit dem Sommer 2013 verlagert sie den Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens zunehmend auf die Malerei. 2016 kündigte sie ihre Orchesterstelle bei den Bremer Philharmonikern und lebt seit dem als freischaffende Malerin in Augsburg.
Sie erhält Unterricht bei Ulf Petermann und widmet sich intensiv der Öl- und Aquarellmalerei sowie der Zeichnung. Auf der Suche nach einer Einheit von Musik und Malerei entstehen Zeichnungen und Gemälde von Musikern. Erste Ausstellungen führten Sie unter anderem ins Museum Kronberger Malerkolonie oder das Künstlerhaus am Lenbachplatz in München.